Der Satellitenbetreiber SES und das Tochterunternehmen HD Plus, das die Satelliten- und IPTV-Plattform HD+ betreibt, arbeiten künftig enger zusammen. Damit geht auch ein personeller Wechsel an der Spitze von HD Plus einher. Wie am Dienstag bekannt wurde, wird der bisherige Geschäftsführer Andreas Müller-Vondey zum 30. September aus dem Unternehmen ausscheiden. An seine Stelle rückt ab Oktober Christoph Mühleib, der bereits Geschäftsführer von SES Germany ist.

Dass Christoph Mühleib fortan beide Geschäftsfelder der SES im DACH-Raum verantworten wird, begründet Mathur auch mit dem Wandel der Branche. "Die Nutzung von TV und Video verändert sich kontinuierlich. Auch die Strategien von TV-Sendern und Hardwareherstellern entwickeln sich weiter", sagte er. "Wir sind davon überzeugt, dass eine noch engere Verzahnung von SES in Deutschland und HD PLUS wertvolle Chancen für alle bringen wird. Dies gilt sowohl für die TV-Sender und Inhalteanbieter, als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten."
Eigenen Angaben zufolge empfangen über 16 Millionen TV-Haushalte in Deutschland ihr TV-Programm über den Astra-Satellit von SES. Über HD+ können zahlreiche Free-TV-Sender gegen einen Aufpreis in hochauflösender Qualität empfangen werden. Wie viele Kundinnen und Kunden der Service aktuell zählt, ist allerdings nicht bekannt.