Erstmals 2023 angekündigt, sollte die Dramedy "Habibi Baba Boom" ursprünglich im Frühjahr 2024 bei Disney+ ihre Premiere feiern. Doch zur Ausstrahlung kam es seither nicht - was auch deshalb überraschte, weil der Streamingdienst auch abseits davon nicht mit deutschen Inhalten von sich reden machte. Nun schafft die Serie allerdings doch noch on air - und zwar erstaunlich schnell: Wie jetzt bekannt wurde, zeigt Disney+ die Produktion von Bantry Bay schon ab dem 1. Oktober.
Der Cast von "Habibi Baba Boom" besteht unter anderem aus Omar El-Saeidi, Tokesa Konxheli, Jytte-Merle Böhrnsen, Husam Chadat, Michael Wittenborn, Vincent Redetzki, Gamze Senol, Nick Julius Schuck, Meltem Kaptan, Sahin Eryilmaz, Mohamed Achour, Kaan Ertem und weiteren Schauspielerinnen und Schauspielern. Disney+ betonte bereits bei der Vorstellung der Serie vor über zwei Jahren, dass man damit einen Cast mit multikulturellen Wurzeln verpflichtet habe.
Und auch inhaltlich soll sich das widerspiegeln: Die Geschichte dreht sich um Sami (El-Saeidi), einen "Alman" mit muslimischen Wurzeln, der kurvenreich durch seine westlichen und östlichen Lebenswelten balanciert. Dabei erfährt er regelmäßig, dass er zwischen Wunsch und Wirklichkeit es nicht allen immer Recht machen kann. Tagsüber arbeitet er Reinigungskraft in einem Imbiss, schlüpft Sami abends in den Anzug und gaukelt seiner Tochter Isa (Tokesa Konxheli) beim Abendbrot vor, er würde seinem Job als Steuerberater nachgehen. Diesen hat er durch ein Missgeschick verloren, das ihn auch zu einer wöchentlichen Sitzung mit einer Anti-Aggressionsgruppe zwingt. Seine Chance, in den Beruf zurückzukehren, sieht er gekommen, als er Bekanntschaft mit der umtriebigen und gut vernetzten Suma Yildirim (Meltem Kaptan) macht. Auf die Restaurantbesitzerin wartet eine Finanzprüfung und sie braucht dringend Hilfe bei der Ordnung ihrer Unterlagen. Die Sache hat nur einen Haken: Ein Leben, gewissenhaft geführt nach dem Koran, ist für Suma unumstößlich – um sie als Mandantin zu gewinnen muss der Deutsch-Ägypter ausgerechnet einen vorbildlichen Muslim geben. Nur hat Sami schon seit Jahren keine Moschee mehr von innen gesehen.
Hauptdarsteller Omar El-Saeidi ist gleichzeitig auch verantwortlich für das Drehbuch - übrigens gemeinsam mit Sascha Vredenburg, der, neben Süheyla Schwenk, Regie führte. Damit sich bei den fertigen Folgen auch niemand auf den Schlips getreten fühlt, hatten die beiden Filmemacher bei der Umsetzung, von Kreation bis hin zum Dreh, Unterstützung durch zwei Islam-Experten. Bei Bantry Bay verantworteten Carmen Stozek als Produzentin und Lisa Bayer als Producerin die Serie.