RTL Deutschland wird im Oktober zum siebten Mal eine Themenwoche zum Thema Nachhaltigkeit starten. Unter dem Claim "Für mehr Leben" soll es vom 6. bis 12. Oktober im Programm der Sendergruppe vor allem um Nachhaltigkeit im Alltag gehen. In Beiträgen, Wochenserien oder Talks greifen etwa die Frühmagazine, "Punkt 12", "RTL aktuell" und das "Nachtjournal" die Themenwoche auf.

Daneben versuchen sich auch die täglichen RTL-Serien um eine kreative Einbindung. So erzählt "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" etwa von einem Bankhaus, das "grüner" werden möchte, während es bei "Alles was zählt" um das Thema Kleidertausch geht. Bei "Unter uns" wiederum wird ein Fitnessstudio in Sachen Nachhaltigkeit abgeklopft. Aber auch Vox widmet sich der Nachhaltigkeit - etwa beim "Perfekten Dinner", wo die Hobbyköche ausschließlich vegan kochen, oder in der "Vintage-Woche" bei "Shopping Queen". Ebenfalls an Bord sind der "Stern, "Geo" und die RTL-Radiosender.

Marie-Fee Taube © RTL Deutschland / Marina Rosa Weigl Marie-Fee Taube
"Mit der Themenwoche ‚Für mehr Leben‘ nutzt RTL Deutschland seine große crossmediale Reichweite, um zu zeigen, wie wir alle mit einfachen Schritten einen Unterschied machen können", so Marie-Fee Taube, Head of Sustainability and Corporate Responsibility. "Als großes Medienunternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, dieses wichtige Thema immer wieder sichtbar zu machen, zu informieren und etwas zu bewegen."

Begleitet wird die Themenwoche durch eine Marketingkampagne, die unter dem Leitmotiv "Kleine Schritte. Große Wirkung. Gemeinsam." Alltagsfakten "mit Aha-Effekt" in den Mittelpunkt stellen will. Getragen wird die Kampagne von den RTL-Gesichtern Dirk Steffens, Clara Pfeffer und Maik Meuser. Ergänzend soll ein Spot mit SpongeBob für eine spielerische Ansprache von Kindern und Familien sorgen. Ausgespielt wird die Kampagne ab dem 29. September.