Die Entscheidung war schon lange geplant, doch die Kommunikation hätte kaum zu einem unglücklicheren Zeitpunkt stattfinden können: Während sich alle Welt über die zwischenzeitliche Suspendierung von ABC-Late-Night-Talker Jimmy Kimmel empörte und Boykott-Aufrufe gegen die Disney-Streamingdienste die Runde machten, verschickte das Unternehmen Mails an seine US-Nutzerinnen und -Nutzer, dass diese künftig mehr für ihre Abos von Disney+ und Hulu zahlen müssen.
Und diese Erhöhung fällt durchaus deutlich aus: Wer dort Disney+ Premium ohne Werbung sehen will, muss künftig monatlich 18,99 Dollar pro Monat zahlen, drei Dollar mehr als bislang. Das ist ein Preis-Anstieg von fast 19 Prozent. Die Kosten des Tarifs mit Werbung steigen um 2 auf 11,99 Dollar - hier beträgt das prozentuale Plus sogar 20 Prozent.
Hierzulande liegt das Preisniveau von Disney+ signifikant niedriger - doch auch auch deutsche Kundinnen und Kunden müssen künfti gmehr für ihr Abo zahlen. Das Einstiegs-Angebot mit Werbung schlägt dann mit 6,99 Euro zu Buche, ein Euro mehr als bislang. Der monatliche Preis Disney+ Standard steigt von 9,99 auf 10,99 Euro, der Premium-Tarif wird um zwei Euro teurer und kostet somit dann 15,99 Euro monatlich. Aktuell läuft noch eine Angebots-Aktion, mit der man in den ersten drei Monaten vergünstigte Preise zahlt.