Burda ist auf der Suche nach einem Chef für den Bereich Burda Media fündig geworden - und zwar überraschend bei der direkten Konkurrenz. Jan Wachtel, der seit 2023 das gesamte Publishing-Geschäft der Bauer Media Group geleitet hatte, übernimmt den Posten zum 1. Januar 2026. Burda hat erst vor wenigen Monaten eine organisatorische Neuaufstellung und die Trennung in die beiden Unternehmensbereiche Burda Media und Burda Equity beschlossen, die jeweils von einem eigenen CEO geführt werden.
Wer das im Falle von Burda Media sein sollte, war bislang unklar. Der langjährige Burda-Manager Philipp Welte übernahm zwar vorerst die operative Verantwortung, es stand aber bereits fest, dass er in den Verwaltungsrat wechseln soll. Dementsprechend gibt er seine operative Verantwortung nun ab. Der ganze Umbau hat mit dem Generationswechsel an der Spitze zu tun: Im Dezember 2024 hat Hubert Burda die unternehmerische und publizistische Verantwortung für das Unternehmen in die Hände seiner beiden Kinder Jacob Burda und Elisabeth Burda Furtwängler gelegt.
Elisabeth Burda Furtwängler sagt nun: "Wir bauen auf publizistische Stärke, große glaubwürdige Medienmarken, die über Jahrzehnte Vertrauen und Qualität aufgebaut haben, und ein erfahrenes Führungsteam. In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche wollen wir gemeinsam unsere Zukunft gestalten, indem wir unsere Produkte weiterentwickeln und auf die Kundinnen und Kunden und die Geschäftsmodelle von morgen ausrichten. Für diese strategische Aufgabe ist Jan Wachtel mit seinem starken Track-Record in führenden Medienhäusern und seinem zeitgemäßen, partizipativen Führungsstil unsere ideale Besetzung."
Wachtel war vor seiner Zeit bei Bauer auch schon für die Funke Mediengruppe, Axel Springer und RTL Deutschland tätig. "Mit Jan Wachtel gewinnen wir einen exzellenten und erfahrenen Media Executive, der gemeinsam mit dem starken Team den Aufbruch zu neuem Wachstum anführen wird. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm", sagt der Verwaltungsratsvorsitzende Olaf Koch.
Jan Wachtel selbst erklärt: "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und empfinde es als großes Privileg, gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen die Zukunft von Burda zu bauen. Dieses Haus hat die Medienlandschaft über Jahrzehnte geprägt – eine beeindruckende unternehmerische Leistung. Das daraus gewachsene Markenportfolio bildet ein starkes Fundament, das wir nun auf die Herausforderungen einer sich rasant verändernden Medienwelt ausrichten werden."
Wer Wachtels Aufgabe bei der Bauer Media Group übernimmt, ist noch nicht bekannt. Yvonne Bauer äußerte sich aber zum Abschied von Jan Wachtel: "Das Unternehmen und ich persönlich bedauern den Weggang von Jan sehr. Gleichzeitig respektieren wir seine Entscheidung, die Chance auf eine CEO-Position in der Medienbranche zu ergreifen. Jan hat in den vergangenen drei Jahren einen herausragenden Beitrag für unser Medienhaus geleistet und maßgeblich die strategischen Weichen für die Zukunft unseres Publishing-Geschäfts gestellt – auf diesem Fundament können wir nun erfolgreich aufbauen. Im Namen des gesamten Executive Boards danke ich Jan sehr und wünsche ihm für seine neue Rolle nur das Beste und viel Erfolg."