Simon Pearce und Sebastian Winkler spielen in der Sketch-Comedy "Bappas" sich selbst. "Verbunden als beste Buddies, Nachbarn, Väter stellen sie sich den Herausforderungen des Vaterseins in der heutigen Zeit gemeinsam und doch auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Der eine groß, weiß, strukturiert, der andere klein, schwarz, mit einem Hang zum Chaos. Gemeinsam durchschreiten sie sämtliche Fettnäpfchen des Alltags, überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung und stellen sich den Fragen des Familienlebens", beschreibt der Bayerische Rundfunk die neue Sketch-Comedy.

Sie schlüpfen aber auch in unterschiedliche Rollen: So sind sie mal als Polizistenduo unterwegs, finden sich als Babys in einem Kinderwagen wieder, scheitern als Straßenmusiker oder geben als Hausmeister ungefragt Einblicke in rustikale Lebenswelten. "Ein quietschbunter, gut gelaunter Stilmix aus Sketchcomedy, Parodien und Mockumentary-Elementen", so der BR - gewürzt immer wieder mit prominenten Gaststars aus der Schauspiel- und Comedyszene. So haben sich unter anderem Felix Lobrecht, Teresa Rizos, Genija Rykova, Mareike Lindenmeyer, Franziska Janetzko angesagt.

Vier Folgen ließ der BR produzieren, die allesamt ab dem 5. November in der ARD-Mediathek zum Abruf bereitstehen. Die lineare Ausstrahlung folgt dann einen Monat später: Am 4. und 5. Dezember wird jeweils ab 22:05 Uhr eine Doppelfolge im BR Fernsehen gezeigt. Produziert wird "Bappas" von der Produktionsfirma La Piscine Productions.

Sebastian Winkler sagt: "Für mich wird ein Traum wahr. Schon als Kind habe ich mit Freunden und einer schrottigen VHS-Kamera in unserer Wohnung daheim Loriot-Sketche nachgespielt. Und jetzt haben wir zwei Kollegen und Freunde tatsächlich unsere eigene Sketch-Sendung gedreht! Das Thema Väter liegt uns, als Väter, natürlich sehr am Herzen und bietet unzählige komische Momente. Fun Fact: Simons und meine Kinder waren in der gleichen Kita – dadurch hatten wir viel Gesprächsstoff und konnten unbewusst schon ordentlich Futter für 'Bappas' sammeln."  

Simon Pearce ergänzt: "Ich freue mich unfassbar auf 'Bappas'. Es ist einfach schön zu sehen, wie aus einer Spinnerei unter Freunden innerhalb eines Jahres dieses geile Projekt entstanden ist und der BR und alle Beteiligten sofort Feuer und Flamme waren. Das Thema passt wie die Faust aufs Auge, weil Sebastian und ich nicht nur Kollegen und Freunde sind, sondern auch als Väter viel Zeit und viele lustige und absurde Momente miteinander erlebt haben, die wir jetzt mit dem Publikum teilen können. Wir wollten einen neuen Ansatz einer Sketchshow, eine Mischung aus Comedyserie und Sketchen – ich glaube, das hat es in der Form noch nicht gegeben."