Mit "Licht Aus" versuchte sich Prime Video an etwas reichlich ungewöhnlichem für ein visuelles Medium wie das Fernsehen: An einem Reality-Format, das komplett im Dunkeln spielte. Das hat kürzlich schon die Jury des Deutschen Fernsehpreises überzeugt, die Nils Trümpener und Michael Giehmann für die Regie-Leistung würdigten. Nun gibt's für das ITV-Format auch noch einen Blauen Panther. Dort entschied man sich, Moderator Steven Gätjen auszuzeichnen.
In der Jury-Begründung widmet man sich allerdings ausführlicher dem Format an sich als Gätjen, dem attestiert wird, "empathisch und mit feinem Humor durch das Format" geführt zu haben. "Licht Aus" wird als "innovatives Reality-Experiment, das sich mutig und kreativ mit den psychologischen und sozialen Auswirkungen von Dunkelheit auseinandersetzt" gewürdigt. In dem Format gehe es "nicht nur um Unterhaltung, sondern auch um die Erforschung von menschlicher Wahrnehmung, Ängsten und Gruppendynamik", heißt es in der Jury-Begründung.
Und weiter: "‚Licht Aus‘ beweist, dass große Unterhaltung nicht auf grelle Effekte oder aufwändige Kulissen angewiesen ist. Die Dunkelheit wird zum dramaturgischen Stilmittel, das Intimität, Spannung und Humor auf eine neue Ebene hebt. ... Mit der Einbindung der Psychotherapeutin Sandra Sangsari als Beobachterin im Kontrollraum wird das Format um eine reflektierende, wissenschaftliche Ebene ergänzt. Die emotionale Belastung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von Orientierungslosigkeit bis zu mentalen Zusammenbrüchen – wird nicht ausgeschlachtet, sondern sensibel begleitet."
Erhalten hat Steven Gätjen seinen Blauen Panther schon am Freitag - und zwar im Rahmen der "NDR Talkshow", wo ihm der Panther live übergeben wurde. Dort sagte er bereits, dass es die erste Auszeichnung in seiner Karriere sei. In einer Mitteilung des Blauen Panthers lässt er sich so zitieren: "Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung. ‚Licht Aus’ war von Anfang an ein Projekt, das mir unglaublich am Herzen lag. Teamwork makes the dream work – deshalb ein großes Dankeschön an Prime Video und an die Produktionsfirma ITV, die sich getraut haben, dieses wunderschöne Format umzusetzen. Ohne Euch wäre das so nicht möglich gewesen."