Susanne Schildknecht hat Paramount verlassen und arbeitet seit Anfang Oktober für Netflix, das hat die Managerin jetzt via LinkedIn bekannt gegeben. Nach sechs Jahren bei Paramount sei sie "zutiefst dankbar für die Erfahrungen, Herausforderungen und vor allem für die großartigen Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte", so Schildknecht in ihrem Posting. Bei Paramount war Schildknecht seit Anfang 2020 tätig, davor arbeitete sie lange für Super RTL. 

Nun also der Wechsel zu Netflix, wo die Managerin seit wenigen Tagen als Head of Marketing DACH agiert. "Ich freue mich sehr, Teil einer so ikonischen Marke und eines großartigen Teams zu werden, das sich der Verbreitung von Geschichten verschrieben hat, die weltweit Anklang finden", schreibt Schildknecht. 

Der hochkarätige Wechsel kommt überraschend, wenn auch nicht aus heiterem Himmel. Susanne Schildknecht war bei Paramount zuletzt SVP MTV Entertainment Studio Europe & Scripted Local Originals GSA. In dieser Funktion war sie auch verantwortlich für die deutschsprachigen Eigenproduktionen. Es ist ein Bereich, den Paramount in den zurückliegenden Jahren zurückgefahren hat: Bereits Anfang 2024 kam aus den USA die Ansage, sich auf starke US-Franchises zu konzentrieren. In der Zeit davor wurde in Deutschland kräftig investiert. 

Für den Launch des Streamingdienstes Paramount+ hatte man vor wenigen Jahren etliche große  deutsche Serienproduktionen beauftragt und in den ersten Monaten nach dem Start ins Programm genommen. "Die deutschen Konsument:innen erwarten lokale Produktionen. Deswegen sind wir sehr selbstbewusst in den Markt eingetreten und wollten den großen Aufschlag", sagte Susanne Schildknecht  damals im DWDL-Interview. 

Der Wechsel erfolgt zudem zu einer Zeit, in der bei Paramount viel los ist. Erst vor einigen Wochen wurde die Fusion des US-Konzerns mit Skydance offiziell abgeschlossen. Und zuletzt kamen bereits Gerüchte auf, dass das neue Unternehmen Interesse an einer Übernahme von Warner Bros. Discovery haben könnte (DWDL.de berichtete). Im Vergleich dazu ist Netflix in den vergangenen Jahren aus eigener Kraft gewachsen.