Seit dem 1. Juli werden auf der Streamingplattform RTL+ regelmäßig neue Folgen von “Krass Schule” veröffentlicht, mehr als 20 Episoden des RTLzwei-Formats sind so bereits schon zu sehen. Ende September startete der Sender auch die lineare Ausstrahlung, die Folgen liefen allerdings nur am frühen Samstagmorgen (DWDL.de berichtete). 

Die Quoten des von La Paloma TV und RedSeven produzierten Formats lagen auf einem unterirdischen Niveau: In der Spitze erreichten die Folgen nur 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, teilweise erreichte "Krass Schule" nicht messbare Marktanteile in der klassischen Zielgruppe. Das höchste der Gefühle waren 0,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 

Auch am frühen Samstagmorgen ist das offenbar zu wenig, ab sofort muss "Krass Schule" seinen Sendeplatz im RTLzwei-Programm wieder räumen. Bei RTL+ geht es regulär weiter. Am frühen Samstagmorgen setzt RTL schon ab dem kommenden Wochenende auf Wiederholungen von "Zuhause im Glück". Als RTL im September samstags in der Früh "Die Schnäppchenhäuser" gezeigt hatte, waren die Quoten zwar auch nicht immer sehr hoch, aber zumindest besser als bei "Krass Schule". 

Die Scripted Reality verbleibt zwar im linearen Programm, wird aber zum Lückenfüller und kommt als solcher an verschiedenen Tagen und Sendezeiten zum Einsatz. Zwei neue Folgen sind demnach am Sonntag (12. Oktober) ab 5:15 Uhr zu sehen. In der Nacht von Montag auf Dienstag gibt es zudem eine weitere Episode ab 4:40 Uhr zu sehen. Weitere Folgen werden beispielsweise in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag oder auch am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober) ausgestrahlt.