Seit DWDL.de im Sommer über die bevorstehende Schließung von Bettina Böttingers Produktionsfirma Encanto berichtete, schwebte ein Fragezeichen über dem "Kölner Treff". Vom plötzlichen Encanto-Aus überrascht, musste WDR eine neue Produktionsfirma für seine erfolgreiche Talkshow suchen, die Böttinger bis vor rund zwei Jahren noch selbst moderierte.

Flow Media Company © Flow Media Company
Nun ist nach DWDL.de-Informationen eine Entscheidung gefallen: Die Flow Media Company wird ab 2026 die Produktion des "Kölner Treffs" übernehmen. Vollends in trockenen Tüchern ist die Vereinbarung noch nicht, doch auf DWDL.de-Nachfrage teilte ein WDR-Sprecher am Donnerstag mit: "Wir sind mit der Produktionsfirma Flow im Gespräch über eine Zusammenarbeit beim 'Kölner Treff'. Endgültig bestätigen können wir die Zusammenarbeit erst, wenn die WDR-Gremien dem üblichen Produktionsvertrag für den 'Kölner Treff' zugestimmt haben."

Die Entscheidung ist durchaus überraschend, schließlich gibt der WDR den "Kölner Treff" damit in die Hände einer Hamburger Produktionsfirma - die die Sendung allerdings freilich auch weiterhin in Köln herstellen wird. Aktuell produziert Flow unter anderem für NDR, darunter die "NDR Quizshow" mit Moderatorin Laura Karasek sowie die Rateshow "Kaum zu glauben" mit Kai Pflaume. Auch im Social- und Podcast-Bereich ist das Unternehmen unter der Führung von Rüdiger Wolf und Robert Kindermann aktiv. Nun hat die Firma also den Zuschlag für den begehrten WDR-Auftrag erhalten.

Die 2006 gestartete WDR-Talkshow war die in den vergangenen Jahren mit Abstand wichtigste Produktion von Bettina Böttingers Produktionsfirma Encanto. Vor der Kamera hatte sich Böttinger bereits im Herbst 2023 zurückgezogen, seither führt ausschließlich das Duo Susan Link und Micky Beisenherz durch die Sendung. Erst Ende September wurde die 750. Ausgabe des "Kölner Treffs" ausgestrahlt.