Ohne nähere Angabe von Gründen hat Vox sein Programm an den kommenden zwei Mittwochabenden geändert. Hier wollte man jeweils um 20:15 Uhr eigentlich in den Asternweg zurückkehren. 10 Jahre nach der erfolgreichen Doku war sowohl am 15. als auch am 22. Oktober "Asternweg – 10 Jahre danach" geplant. Erneut wollte man darin in das von Armut betroffene Viertel in Kaiserslautern blicken, doch nun kommt es ganz anders. 

Statt auf die "Asternweg"-Dokus setzt Vox an den kommenden zwei Mittwochabenden auf Reportagen, die unter dem Label "Stern TV" laufen. Am 15. Oktober beschäftigt man sich mit den "Kirmes-Machern", eine Woche später geht’s um den "Fastfood-Hype". Bei beiden Programmen handelt es sich um Wiederholungen. Gegenüber DWDL.de führt eine Sendersprecherin "programmplanerische Gründe" an, die zu der Entscheidung geführt hätten. Die Ausstrahlung soll im November nachgeholt werden, die genauen Termine will man schnellstmöglich bekannt geben.

Darüber, was hinter den "programmplanerischen Gründen" steckt, kann man nur spekulieren. Auf den ersten Blick gibt es jedenfalls keinen Grund für Vox, das bereits vor Wochen angekündigte Programm zurückzuziehen. Es stehen beispielsweise keine quotenstarken Fußballspiele an, vor denen Vox sein "Asternweg"-Doppel hätte schützen wollen. Am kommenden Mittwoch treffen zur besten Sendezeit erstmals Sebastian Pufpaff und Stefan Raab mit ihren Shows aufeinander - zuletzt zeigten sich aber beide nicht in ihrer besten Form. 

Vox dagegen wusste an den vergangenen zwei Mittwochabenden durchaus zu überzeugen. Mit jeweils einer Ausgabe eines "Stern TV Reportage"-Spezials über die inzwischen fast schon legendäre Familie Ritter erzielte man zweistellige Marktanteile beim jungen Publikum. Rund eine Million Menschen schalteten ein.