Das ZDF hat weitgehend unbemerkt eine Sparmaßnahme bei seinen Nachrichten am Wochenende umgesetzt. Bereits seit Juli verzichtet der öffentlich-rechtliche Sender samstags und sonntags auf die kurzen Ausgaben von "heute Xpress", die bis dato gegen neun Uhr zwischen Formaten wie "Peter Pan - Neue Abenteuer" und "1, 2 oder 3" ins Kinderprogramm eingestreut waren.
"Das ZDF hat die Programmabläufe am Wochenende überarbeitet und optimiert", erklärte ein Sendersprecher auf Nachfrage von DWDL.de und verweist etwa auf ein "neu gestaltetes Nachmittagsprogramm", das sonntags "stärker auf die Sehbedürfnisse der Zuschauerinnen und Zuschauer abgestimmt ist und mehr Raum zur vertiefenden Auseinandersetzung mit relevanten Themen bietet". Im Zuge dieser Optimierungen habe man die "heute Xpress"-Sendungen am frühen Samstag- und Sonntagmorgen aus dem linearen Programm genommen.
Bemerkenswert: Obwohl die beiden Sendungen wegfallen, will das ZDF mit dieser Maßnahme "seine Breaking-News-Kompetenz sowie die Live-Berichterstattung zu aktuellen Ereignissen" sogar ausbauen. "Die dadurch freiwerdenden Ressourcen fließen gezielt in den Ausbau des digitalen Nachrichtenangebots ZDFheute - insbesondere in den Nachrichtenstream 'ZDFheute live', der damit gestärkt wird", so der ZDF-Sprecher weiter. So gebe es im Online-Angebot "ZDFheute" inzwischen "mehr hintergründige Einordnungen und Analysen aktueller Themen". Das soll jedoch auch für das lineare Programm gelten - "sofern es die Nachrichtenlage erfordert", wie es heißt.
Das Aus der Kurznachrichten am Morgen hat aus Sicht des Senders aber auch noch einen ganz praktischen Grund. "Zugleich", so erklärt der Sprecher gegenüber DWDL.de, "wird durch diese Anpassung am Samstag- und Sonntagmorgen im ZDF der Ablauf des Kinderprogramms verbessert."