Als sich RTL vor einigen Jahren die Rechte an der NFL sicherte, gelang das auch mit dem Versprechen, die Liga und seine Spiele für alle Zielgruppen aufzubereiten. Bei Super RTL/Toggo ist seither das Magazin "Toggo Touchdown" zu sehen, im November zündet man in Köln die nächste Stufe der NFL-Berichterstattung beim Kindersender. So wird Toggo am 9. November ab 15:20 Uhr das Berlin Game zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons zeigen. 

Die NFL macht in diesem Rahmen erstmals mit einem regulären Saisonspiel Halt in der deutschen Hauptstadt. Zuletzt gab es auch schon Übertragungen aus London und Dublin. In "Toggo Touchdown Live - Das Berlin Game" will man das Spiel beim Kindersender nun für die ganze Familie erlebbar machen, heißt es am Dienstag von RTL. 

Durch die Übertragung führt Jessica Schöne, die beim Sender aktuell auch im Rahmen der "Ninja Warrior Kids Academy" zu sehen ist. Das Spiel wird kommentiert von Maximilian von Garnier, dem ehemaligen American Football-Trainer und sportlichen Leiter des NFL-Flag-Schulprogramms. An seiner Seite sitzt außerdem Kids-Reporter Tilman, der ebenfalls kommentieren wird. An der Seitenlinie steht zudem Kinder-Reporterin Emma, sie trifft Spieler und Coaches und nimmt das Publikum mit hinter die Kulissen. 

Darüber hinaus wird die Übertragung des Spiels völlig ohne Werbeunterbrechungen auskommen. Statt Werbung verspricht Toggo seinen Zuschauerinnen und Zuschauern Interviews und Hintergrundgeschichten live aus dem Olympiastadion. Auch Reporterin Emma wird dann Einsätze haben.

Parallel zur Übertragung bei Toggo wird die Partie übrigens auch bei RTL zu sehen sein. Hier startet der NFL-Gameday anlässlich des Saison-Highlights bereits um 14:30 Uhr. Als Moderatorin fungiert Jana Wosnitza, mit dabei sind auch die NFL-Experten Björn Werner und Sebastian Vollmer. Kommentiert wird die Übertragung von Ex-NFL-Assistant-Coach sowie RTL-NFL-Experte Patrick "Coach" Esume.