Zwei Staffeln von "Nicht nachmachen!" hat das ZDF vor inzwischen mehr als 12 Jahren produzieren lassen. Wigald Boning und Bernhard Hoëcker führten damals Experimente durch, die man dem Sendungstitel entsprechend zu Hause besser nicht nachmachen sollte. Sie begleiteten die Experimente zudem mit satirischen und ironischen Kommentaren. Nun hat das ZDF eine Neuauflage der Sendung in Aussicht gestellt - allerdings ohne Boning und Hoëcker.
Noch bis Ende Oktober wird demnach von Prime Productions, also der Produktionsfirma der "heute-show", eine dritte Staffel von "Nicht nachmachen!" produziert. Aufgezeichnet werden die insgesamt vier Folgen in Arnsberg im Sauerland. Und auch einen Sendetermin gibt es bereits: ZDFneo wird die Folgen am Silvesterabend ab 20:15 Uhr ausstrahlen. Online steht die Neuauflage von "Nicht nachmachen!" ab dem 30. Dezember um 10 Uhr zum Abruf bereit.
Durch die Folgen führen werden künftig die aus der "heute-show" bekannten Lutz van der Horst und Fabian Köster sowie Mai Thi Nguyen-Kim, die bei ZDFneo auch schon eine eigene Show hat ("Maithink X") sowie auch im Rahmen von "Terra X" zu sehen ist. In "Nicht nachmachen!" testen die drei unter anderem, wie man am schnellsten einen brennenden Wohnwagen löscht, wie Indoorcamping so ist und wie man eine Treppe reinigen kann, wenn man genug chemischen Sachverstand und Chemikalien besitzt. Der verantwortliche Redakteur im ZDF für die neuen Folgen ist Bjørn Christian Mohr.
Das Original-"Nicht nachmachen!" war 2012 und 2013 am späten Freitagabend auf dem Sendeplatz der "heute-show" im ZDF zu sehen. Die Quotenerwartungen konnte das Format damals aber nicht erfüllen. Wiederholungen der Sendungen laufen bis heute bei ZDFneo, zuletzt in diesem Frühjahr und Sommer. Damals waren für den Spartensender mit den Folgen bis zu 6,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen drin. Gut möglich, dass diese starken Quoten den Ausschlag für die Neuauflage gegeben haben.