Es ist ein Wechsel, der für Kontinuität steht: Christoph Pellander wird neuer Geschäftsführer der ARD Degeto Film. Das hat deren Gesellschafterversammlung beschlossen. Der 46-Jährige folgt damit zum 1. Mai 2026 auf Thomas Schreiber, der die ARD-Tochtergesellschaft seit 2021 führt und sich in den Ruhestand verabschieden wird. Pellander selbst ist sogar schon länger für die Degeto tätig: Seit 2019 leitet er die Redaktion und das Programm-Management.


"Mut, Haltung und Leidenschaft"
Nach seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg war Pellander als Redakteur für den NDR, WDR und BR sowie als Produzent, Producer und Autor bei verschiedenen Produktionsunternehmen tätig. In seiner Funktion als Redaktionsleiter der Degeto verantwortet er jährlich rund 100 fiktionale Produktionen, darunter Programme für die ARD-Mediathek sowie Fernsehfilme, Reihen und Mehrteiler fürs Erste. Auch die Beteiligung an nationalen Kinokoproduktionen sowie an internationalen Ko- und Lizenzproduktionen fällt in seinen Zuständigkeitsbereich. Unter seiner Leitung entstanden Produktionen wie "Herrhausen - Der Herr des Geldes", "Die Zweiflers", "Asbest" oder "Die Toten von Marnow".
Als Geschäftsführer möchte er die Degeto weiterentwickeln, sagte Pellander. "Als starke Partnerin für Kreative, als Impulsgeberin für das Programm der ARD und als Brücke zwischen Branche, Publikum und den Diskursen unserer Gesellschaft wollen wir den öffentlich-rechtlichen Auftrag mit Mut, Haltung und Leidenschaft in die Zukunft führen."