Besondere Vorkommnisse erfordern besondere Maßnahmen, so wie bei diesem Dreiteiler der ARD-Reihe Crime Time: Eigentlich wollte man den Film mit dem Titel "Millionencoup im Grünen Gewölbe" am 29. Oktober in der Mediathek zum Abruf bereitstellen. Noch in der vergangenen Woche lud man Medienvertreter zu einer exklusiven Preview nach Dresden ein. Doch die Veranstaltung am Donnerstag, den 23. Oktober, wird nun doch nicht so exklusiv, wie es zunächst aussah. 

Die ARD hat die drei Teile von "Millionencoup im Grünen Gewölbe" nämlich bereits jetzt in der Mediathek zum Abruf bereitgestellt. Hintergrund ist der spektakuläre Überfall auf den Louvre in Paris am vergangenen Wochenende. Auch dort erbeuteten Diebe innerhalb von nur wenigen Minuten Gegenstände im Wert von vielen Millionen Euro - Erinnerungen wurden wach an den Überfall auf das Grüne Gewölbe im November 2019.

In unter fünf Minuten wurden damals Juwelen im Wert von mehr als 116 Millionen Euro geraubt, bis heute sind wichtige Stücke verschwunden. Für den neuen dreiteiligen Film hat ein MDR-Team den Fall rekonstruiert. In "Millionencoup im Grünen Gewölbe" berichten Opfer, Zeugen, Ermittler, Staatsanwälte, Verteidiger und Kunstexperten über den Einbruch, die aufwendige Spurensuche und den Prozess gegen die Täter. Der begleitende Podcast erscheint am 15. November in der ARD Audiothek.

ARD Crime Time ist eine Gemeinschaftsproduktion von MDR, HR, SWR, NDR, WDR und BR. Jeden Monat wird ein außergewöhnlicher Kriminalfall filmisch aufgearbeitet. Und manchmal holt die Gegenwart die Rekonstruktion der Vergangenheit ein, sodass man wie in diesem Fall die Veröffentlichung vorzieht.