Die Überraschungen hielten sich erwartungsgemäß in Grenzen, schließlich standen die meisten Gewinnerinnen und Gewinner des Blauen Panthers schon im Vorfeld der Verleihung fest, die am Mittwochabend in der Münchner BMW Welt über die Bühne ging.
Die Spannung wich zugunsten ausgiebiger Würdigungen, deren kreative Umsetzung erstmals die Produktionsfirma Riverside verantwortete. So wurde etwa rund um den Preis für die Netflix-Dokusoap "Kaulitz & Kaulitz" im Studio ein "Bill- und Tom-Quiz" mit Evelyn Burdecki und Eva Schulz veranstaltet und Schauspielerin Lavinia Wilson schlüpfte noch einmal in die Rolle der "Cassandra", jenem titelgebenden Haushaltsroboter der 70er, für den sie nun mit dem Blauen Panther geehrt wurde.
Sie war es auch, die für einen bemerkenswerten Moment sorgte: Während Markus Söder, als bayerischer Ministerpräsident zugleich Schirmherr des Preises, in der ersten Reihe saß, erklärte Wilson, sie freue sich sehr, auch wenn sie von ihm politisch nicht weiter entfernt sein könnte. "Wir brauchen keine starken Männer und keine Gockel, um erfolgreich zu sein", sagte die Schauspielerin.
Söder selbst tauchte wenig später im "Tatort"-Vorspann auf - anlässlich des von ihm vergebenen Ehrenpreises für Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die scheidenden Münchner "Tatort"-Ermittler. Die beiden seien "echte Helden und Legenden", würdigte der Ministerpräsident.
Spannend wurde es indes noch einmal beim Publikumvoting für das "beliebteste Orientierungsformat" in der Kategorie Social Media, wo sich TikTokerin Tara-Louise Wittwer durchsetzte. Überrascht wurde auch der Drehbuchautor und Produzent Marius Beck, der den Nachwuchspreis für seine ZDFneo-Comedy "Tschappel" erhielt.
Alle Gewinnerinnen und Gewinner
Kategorie Entertainment
- Dave (David Henrichs)
ausgezeichnet als Produzent und Teilnehmer von "The Race" (Staffel 2)
Joyn - Steven Gätjen
ausgezeichnet als Host von "Licht aus" (Staffel 1)
Prime Video
Kategorie Fiktion
- Gernot Krää
ausgezeichnet für das Drehbuch von "Rosenthal"
ZDF - Pia Strietmann
ausgezeichnet für die Regie von "Herrhausen - Der Herr des Geldes"
ARD - Lavinia Wilson
ausgezeichnet als Beste Schauspielerin für ihre Rolle in "Cassandra"
Netflix - Lamin Leroy Gibba
ausgezeichnet als Hauptdarsteller, Creator und Ko-Produzent und Headautor von "Schwarze Früchte"
ARD Mediathek
Kategorie Information / Journalismus
- Loreleï Holtmann
ausgezeichnet als Headautorin von "WTF is Jule?!"
ZDF - Otto Waalkes
ausgezeichnet als Creative Producer der Dokumentation "Mein Name ist Otto"
Prime Video
Kategorie Kultur / Bildung
- Corinna Wolf-Bartens
stellvertretend ausgezeichnet für die Gesamtleitung des "Point of View-Experiments" von "NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin"
NDR Fernsehen - David Seeberg
ausgezeichnet als Autor, Regisseur und Kameramann von "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin"
ARD Mediathek
Kategorie Social Media
- Marie Lina Smyrek
für das Social-Media-Format "smypathisch - die show" des Kanals @smypathisch - Tara-Louise Wittwer
für @wastarasagt
Publikumspreis "Beliebteste Reality-Serie"
- Kaulitz & Kaulitz (Staffel 1)
Netflix
Ehrenpreis
- Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl
Nachwuchspreis
- Marius Beck