"Die Frage, wie sich die Produktionsfirmen dieser Herausforderung stellen, wird mitentscheidend sein für ihren zukünftigen finanziellen und kreativen Erfolg", heißt es bei Beta Film. Die Antwort darauf sieht man unter anderem in einem neuen Startup, das man gemeinsam mit Hannes Jakobsen, Lars Stark und Dominik Böhm unter dem Namen "Chapter41" gründet.

Chapter41 beruht dabei auf drei Säulen. Zum Einen geht es um die Entwicklung von Tools und maßgeschneideten Prozessen für den Einsatz generativer KI. Zum zweiten um die Beratung und Schulung von Unternehmen, Kreativen und Sendern bei der Anwendung der Tools und der Einführung KI-gestützter Prozesse. Und letztlich um die Produktion von KI-generiertem Bewegtbild. Als Beispiele nennt man hier historische Nachstellungen, Spezialeffekte und Animationen.

Hannes Jakobsen ist Produzent und Gründer der Drive Beta GmbH, die sich auf Produktion und Distribution von digitalen On-Demand-Videos spezialisiert hat und in vielen Produktionen KI-Tools schon eingesetzt hat. Jakobsen leitet auch bei der Produktionsallianz die Arbeitsgemeinschaft KI. Bei Chapter41 übernimmt er die Geschäftsführung. Dominik Böhm war Creative Technologist bei Drive Beta und fungiert bei Chapter41 nun als Chief Technology Officer. Lars Stark übernimmt den Posten des Chief Creative Officer und soll die kreative Linie von Chapter41 definieren und zentraler Ansprechpartner für Partner und Kreative sein. Er war viele Jahre als Gründer und Kreativ-Chef einer Social-Media-Agentur tätig. Zuletzt entwickelte er unter anderem KI-Workflows für Drive Beta-Projekte.

Beta Film-Geschäftsführer Moritz von Kruedener: "Es ist die Kernidee der Partnerschaft mit Hannes, Dominik und Lars, Produktionsprozesse zu überdenken und mit den Möglichkeiten von KI effizienter zu machen. In Chapter41 sollen KI-Werkzeuge nicht im luftleeren Raum entstehen, sondern immer gezielt in Zusammenhang mit konkreten Produktionen, sei es aus Hannes Jakobsens Produktionsfirma DRIVE beta oder gemeinsam mit den Töchtern der Beta-Gruppe. Dabei setzt Chapter41 auf eine flexible Struktur, um mit der Dynamik der KI-Entwicklung Schritt zu halten."

"Chapter41 soll Teil des gerade entstehenden kreativen KI-Ökosystems werden", sagt Geschäftsführer Hannes Jakobsen. "Wir schaffen einen Ort, an dem wir gemeinsam mit unseren Partnern ambitioniert und neugierig daran arbeiten, generative KI in der Bewegtbildproduktion nutzbar und wertvoll zu machen. Wir wollen kreative Grenzen verschieben und echte Wertschöpfung sichern. Wir sind ‚open for business‘ und freuen uns darauf, bald erste Details teilen zu können."