Nach zwei Wochen haben Disney und YouTube ihren Streit um die Verbreitung von ABC, ESPN und weiteren Disney-Sendern in den USA beigelegt. Ein neuer, mehrjähriger Vertrag soll dafür sorgen, dass die Kanäle nun wieder für die rund zehn Millionen Kundinnen und Kunden von YouTube TV zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Vereinbarung wird auch "ESPN Unlimited", die Premium-Stufe von ESPNs neuer Direct-to-Consumer-Plattform, Bestandteil des YouTube-TV-Angebots – ohne Aufpreis. Für Disney ist dieser Punkt entscheidend: Der vor wenigen Monaten erfolgte ESPN-Start gilt als strategische Absicherung gegen den weiter voranschreitenden Zuschauer-Rückgang im Kabelbereich.

Bei dem Streit ging es auch um die Frage, wie Inhalte technisch in eine Plattform eingebunden werden und wer am Ende die Kontrolle über Daten und Nutzerbeziehungen behält. Die Inhalte von ESPN Unlimited sollen nun einem "Deadline"-Bericht zufolge direkt in die YouTube-TV-App eingebettet werden, sodass Nutzerinnen und Nutzer nicht in die ESPN-App wechseln müssen. Gleichwohl bleibt für Disney die Hoheit über Nutzerdaten gewahrt.

Zufrieden zeigten sich letztlich beide Seiten. So erklärte YouTube, man habe ein Abkommen erzielt, das "den Wert des Dienstes" sichere und zugleich künftige Angebotsmodelle offenhalte. Alan Bergman und Dana Walden, die Co-Chefs von Disney Entertainment, und ESPN-Chef Jimmy Pitaro wiederum erklärten in einem gemeinsamen Statement, die Vereinbarung würdige "den enormen Wert der Disney-Programme und bietet YouTube TV-Abonnenten mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten". Weiter sagten sie: "Wir freuen uns, dass unsere Sender rechtzeitig wieder verfügbar sind, damit die Fans an diesem Wochenende die vielen großartigen Programmangebote genießen können, darunter auch College-Football."

Tatsächlich kommt die Einigung für Sportfans gerade rechtzeitig: Die Sender kehren pünktlich zum College-Football-Wochenende und zum Monday-Night-Football-Spiel zwischen den Dallas Cowboys und den Las Vegas Raiders zurück. Ohne Einigung hätte der Blackout bereits das dritte Football-Wochenende in Folge getroffen - ein Szenario, das für Disney und YouTube TV gleichermaßen heikel gewesen wäre.

YouTube TV hat sich seit seiner Einführung vor acht Jahren zu einem der führenden US-amerikanischen Pay-TV-Anbieter entwickelt. Mit 15 Tagen war die Unterbrechung die längste, die Disney jemals erlebt hat.

Mehr zum Thema