Teneriffa wird Schauplatz eines neuen ZDF-Films, der sich bei Erfolg auch in eine Reihe wandeln könnte. "Vulkanherzen" heißt der vorerst einmalige Streifen, der seit einigen Tagen für den "Herzkino"-Sendeplatz am Sonntagabend gedreht wird. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Dezember 2025, ein Sendetermin steht noch nicht fest. "Vulkanherzen" ist eine Auftragsproduktion von Dreamtool Entertainment (Produzent: Stefan Raiser). Die Redaktion im ZDF haben Katharina Görtz und Thorsten Ritsch. 

Vor der Kamera ist der Film prominent besetzt: In den Hauptrollen sind Sebastian Ströbel und Laura Oßwald zu sehen. Ströbel ist seit vielen Jahren festes Gesicht bei den ZDF-"Bergrettern" und Oßwald dürfte vielen wohl aus "Sturm der Liebe" bekannt sein. In weiteren Rollen spielen Josie Hermer, Teresa Harder, Rojan Juan Barani, Martin Umbach und viele andere mit. Holger Haase inszeniert den Fernsehfilm nach dem Drehbuch von Matthias Dinter und Simon X. Rost. 

Und darum geht’s in "Vulkanherzen": Marc Steinhauer trifft nach 20 Jahren wieder auf Stella. Damals hatte sie ihm das Herz gebrochen, jetzt bittet Stella den Vulkanforscher um Hilfe: Ihre Tochter ist auf Teneriffa verschwunden und Marc soll ihr helfen, Mia zu finden. Doch Marc denkt zunächst gar nicht daran – immerhin hatte Stella ihn damals einfach sitzen gelassen. Doch Stella hat einen Trumpf im Ärmel, und die beiden machen sich gemeinsam auf die Suche. Mia nimmt mit ihrem Freund Alejandro an einer archäologischen Ausgrabung teil. Kaum jedoch haben Marc und Stella die beiden ausfindig gemacht, geraten sie alle zusammen in die Fänge einer ansässigen Plantagenbesitzerin, die hinter einer Entdeckung der Ausgrabung her ist.