Nach seinem Wechsel zur ARD dürfte es Matthias Opdenhövel nicht langweilig werden. Der 41-Jährige moderiert künftig nicht nur die Bundesliga-"Sportschau", sondern wird fortan auch bei Skisprung-Übertragungen die Moderation übernehmen. Er wird erstmalsam 25. November 2011 bei der Eröffnung der Weltcup-Saison auf diesem für ihn neuen Gebiet zu sehen sein.

"Skispringen hat mich schon immer fasziniert. Ich finde es nach wie vor unglaublich, wie man auf zwei zehn Zentimeter breiten Latten über 200 Meter weit fliegen kann", so Opdenhövel über seine zusätzliche Aufgabe an der Seite von Skisprung-Experte Dieter Thoma. "Für mich ist es eine der spektakulärsten Sportarten überhaupt. Deshalb freue ich mich sehr, von diesem Winter an dabei sein zu dürfen."

 

Noch vor seinem ersten Auftritt erhält Opdenhövel Lob von Michael Antwerpes, der als SWR-Sportchef die Skisprungberichterstattung im Ersten federführend verantwortet. "Matthias Opdenhövel ist eine hervorragende Wahl. Als Multitalent wird er auch im Rahmen unserer Skisprungübertragungen seine fachlichen und moderativen Qualitäten unter Beweis stellen." Matthias Opdenhövel tritt übrigens die Nachfolge von Valeska Homburg an, die nach der Erkrankung von Monica Lierhaus die Moderation beim Skispringen im Ersten übernahm. Sie hat die ARD allerdings inzwischen verlassen.