Die großen Quoten-Sorgen von Sat.1 sind hinlänglich bekannt - und man kann nicht behaupten, dass der Sender in den vergangenen Monaten nicht schon diverse Formate ausprobiert hätte, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Doch den großen Umbruch traute man sich nicht: Stattdessen testete man die Gameshow "Ab durch die Mitte", die Kuppelshow "Land sucht Liebe" oder auch eine Art "Frühstücksfernsehen" am Nachmittag inmitten von gescripteten Formaten. Erfolgreich fuhr man mit dieser Strategie nicht - erwartungsgemäß, möchte man gerne ergänzen.

Auch die Kochshow "Messer, Gabel, Herz", über deren Start im Sat.1-Programm schon im vorigen Jahr spekuliert wurde, muss sich nun im Umfeld diverser Scripted Realitys behaupten und läuft damit Gefahr unterzugehen. Die Mischung aus Verkuppeln und Kochen gibt es ab dem 17. Juni jeweils montags bis freitags um 16:00 Uhr zu sehen. Sie übernimmt damit einen der beiden Sendeplätze, die aktuell von der Filmpool-Produktion "Familien-Fälle" bespielt werden. Im Anschluss an "Messer, Gabel, Herz" bleibt auch weiterhin die Scripted Reality "Schicksale - und plötzlich ist alles anders" im Programm.

Bei "Messer, Gabel, Herz" wagt sich der "Single der Woche" zu acht kulinarischen Blinddates. Aufgekocht wird in den heimischen vier Wänden der potentiellen Neu-Partner, ehe sich der "Single der Woche" am Ende der Woche für einen Kandidaten entscheiden muss. Produziert wird die Sendung, die in Österreich unter demselben Namen bei Puls 4 am Vorabend zu sehen ist, von Blue Eyes. Die Produktionsfirmate hatte sich vor einigen Jahren bereits mit einem ganz ähnlichen Format bei ProSieben im Vorabendprogramm versuchen dürfen. Die Single-Kochdoku "Liebe isst... - Das Single-Dinner" war damals als Reaktion auf den Vox-Erfolg "Das perfekte Dinner" gestartet, wurde schließlich allerdings wegen zumeist schwacher Quoten wieder aus dem Programm genommen.