Einer der großen Profiteure einer Umstellung auf die Referenz-Zielgruppe 20-59 wäre diesmal Sat.1 gewesen. Der Catterfeld-Film "Die Frau des Schläfers" wäre deutlich an den ProSieben-Comedys vorbeigezogen, hätte den Marktanteil um 1,7 Prozentpunkte steigern können und wäre von Rang 12 auf Rang 6 vorgeprescht. Auch "Akte 20.10" schlug sich bei den 20- bis 59-Jährigen deutlich besser als bei den 14- bis 49-Jährigen. Ganz vorne hätte RTL das Rennen mal wieder unter sich ausgemacht. Statt "Dr. House" siegte bei den 20- bis 59-Jährigen allerdings "CSI: Miami".

Hintergrund: DWDL.de weist als Denkanstoß für eine mögliche Ablösung der "werberelevanten Zielgruppe" der 14- bis 49-Jährigen täglich auch die Top20 in der Zielgruppe der 20- bis 59-Jährigen aus. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.