Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © Paul Ripke/Prime Video

Joko-Doku bei Amazon: Überstehen Sie den Anfang!

In sechs Folgen beleuchtet Joko Winterscheidt im neuen Amazon-Format "The World's Most Dangerous Show" viele Facetten der Klimakrise. Das ist informativ und unterhaltsam zugleich, auch optisch macht die Reihe viel her. Lassen Sie sich von dem Beginn nur nicht aus der Ruhe bringen. mehr

Verfahrenes Verfahren

RBB-Chaos: Diese Wahl steht unter keinem guten Stern

Der RBB-Rundfunkrat wählt nächste Woche eine neue Intendantin. Und schon jetzt ist klar: Die aktuelle Intendantin und die zuständigen Gremien geben sich viel Mühe, möglichst schlecht auszusehen. Von der allgemein beschworenen Transparenz ist nicht viel zu sehen. mehr

© IMAGO / Schöning
DWDL.de-TV-Kritik

"Job Switch": Langatmig und nicht hautnah dabei

Ein Experten-Trio sucht für Menschen, die unzufrieden mit ihrem Job sind, neue Stellen. Klingt spannend, ist aber langatmig umgesetzt und kommt auch mit einer gewissen Distanz zum Geschehen in die Wohnzimmer. mehr

© RTL
Was seit 2015 alles schief lief

Management, Receiver, Inhalte: Die zentralen Fehler von Sky

Vor zehn Jahren war Sky Deutschland auf Wachstumspfad. Seit der Übernahme durch die damalige BSkyB ist Sky in Unterföhring mehr und mehr in sich zusammengefallen. Die Entwicklung beruht auf Fehlentscheidungen, Missverständnissen, Enttäuschungen und Innovationen, die es dann woanders gab. Eine Analyse. mehr

© Imago / Lackovic
Kritik zur neuen Serie von Prime Video

Amazon-Serie "Der Greif": Coming-of-Age unter Dämonen

Die Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Fantasy-Bestseller "Der Greif" bei Prime Video verlässt ihre Fantasywelt häufiger in die reale Popkultur als der Romanautor. Gut so – das macht manches Serienklischee erträglicher. mehr

© Amazon
Am Ende ist auch der Moderator ratlos

Markus Lanz und der nützliche Idiot: Ein gescheitertes Experiment

In der Redaktion von "Markus Lanz" hat man es für eine gute Idee gehalten, einen AfD-Politiker in die Sendung einzuladen. Der Talk scheiterte schließlich grandios, das ist den Machern im Hintergrund aber hoffentlich eine Lehre für die Zukunft. mehr

© Screenshot ZDF
Problemfälle "ZOL" und "Volles Haus!"

Rosemanns Marathon: Was, wenn die Kehrmaschine kommt?

Mit "ZOL" und "Volles Haus!" wollte Daniel Rosemann sowohl bei ProSieben als auch Sat.1 mit langen Live-Strecken punkten. Die bisherige Bilanz? Enttäuschend bis verheerend. Wie lange macht der lange Atem noch Sinn? Eine Analyse... mehr

© ProSieben / Benedikt Müller / Sat.1 / Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik zu "German Genius"

Eine Vorhaut allein zahlt noch keine Serienproduktion

Ein Sittengemälde der Film- und Fernsehbranche mit beeindruckend prominentem Cast: Warner TV Comedy zeigt mit "German Genius" ab heute die fiktionale Geschichte von Kida Khodr Ramadan auf dem Weg zum Serien-Produzent - auf den Spuren von Ricky Gervais' "Extras", der mit dabei ist. mehr

© 2022 Turner Broadcasting System Europe Limited-a WarnerBros. DiscoveryCompany / W&BTelevision / Julian Baumann
Lobbying at its worst

Wie kläglich österreichische Verleger den ORF attackieren

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) schießt aktuell massiv gegen die geplante Reform des ORF-Gesetzes, obwohl man zuvor in den Verhandlungen eingebunden war. Weil sie eigene Entwicklungen jahrelang verschlafen haben, wollen die Verleger nun den ORF kaputt machen. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
DWDL.de-TV-Kritik

"Geo-Show" bei RTL: Tränen, Tiere, Sensationen

Nach seinem Wechsel vom ZDF soll Dirk Steffens die Wissenschafts-Marke "Geo" jetzt bei RTL auf die große Bühne bringen. Kein leichtes Unterfangen für seinen Sender, der jüngst Dieter Bohlen reaktivierte. Doch das Konzept geht erstaunlich gut auf. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

"Juan Carlos"-Doku bei Sky: Elefanten, Geldkoffer, Testosteron

Der Sky-Vierteiler "Liebe, Geld, Verrat" folgt Spaniens gestürztem König vom Demokratie-Verteidiger zum Despoten-Kumpel ins saudische Exil und zeigt dabei, wie mächtige Männer die Welt beherrschen. mehr

© gebrueder beetz filmproduktion/ picture alliance/ ASSOCIATED PRESS/ Daniel Ochoa de Olza/ 2023
The show must go on

ARD denkt nicht an eine ESC-Pause - und das ist gut so

Immer wenn der deutsche Act schlecht abschneidet, lassen die Rufe nach einer ESC-Pause nicht lange auf sich warten. "Geldhahn zudrehen!", liest man dann. Dabei gibt's die so aufwendige wie erfolgreiche Show zum vergleichsweise günstigen Preis. mehr

© EBU / Corinne Cumming
DWDL.de-TV-Kritik

"That's my Jam": Wie viel Fallon steckt in den Kaulitz-Brüdern?

RTL+ adaptiert Jimmy Fallons Musik-Spaßshow "That's my Jam" - und setzt dabei auf Bill und Tom Kaulitz als Moderatoren. Die beiden machen ihre Sache erstaunlich gut. Doch reicht das, um an das Original heranzukommen? Die TV-Kritik... mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

"Promi Game Night" bei RTLzwei: Ossendorf statt Hollywood

Mit der "Promi Game Night" versucht sich RTLzwei neuerdings an einer Spielshow, die im US-Original stolz "Hollywood" im Namen trägt. Leider ging dieser Glanz bei der Adaption fast gänzlich verloren. Aber Moderatorin Caroline Frier findet's trotzdem "mega". mehr

© RTLzwei / Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik

"Sam - Ein Sachse": Höchste Zeit für diesen Perspektivwechsel

Schwere Kost als erstes deutsches Disney+ Original: Die packende Story vom ersten Schwarzen Polizisten Ostdeutschlands wirft einen ungewohnten Blick auf die Wendezeit. Malick Bauer ist mit physischer Präsenz und berührendem Spiel eine echte Entdeckung. mehr

© Disney