Telegeschichte(n) © Screenshots 9Live

Locken, verbocken & abzocken - Wie 9Live gleich zweimal aufflog

Dass man sich bei 9Live absurde Lösungen für Worträtsel ausdachte, war Alltag. Doch was, wenn jemand plötzlich wirklich auf die Lösung käme? Eine Telegeschichte über zwei Vorfälle, die ein Schlaglicht auf die zwielichtigen Methoden des einstigen Call-In-Senders warfen. mehr

Wie von MFE/PPF gefordert

Vollzug: ProSiebenSat.1 verkauft Vergleichsportal Verivox

Nach der grundsätzlichen Gehemigung durch den Aufsichtsrat am Donnerstag folgte nun der Vollzug: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox am Moltiply und übernimmt die Nucom Group komplett. Die Verschuldung sinkt um über eine viertel Milliarde. mehr

RTL-Sonderkorrespondentin geht

Sophia Maier verlässt RTL News nach nur einem halben Jahr

Nach nur einem halben Jahr als Sonderkorrespondentin bei RTL News zieht es Sophia Maier zu neuen Ufern. Sie wolle künftig wieder als freie Reporterin arbeiten, um flexibler zu sein, kündigte Maier jetzt überraschend an. mehr

Kommissarisch

Neue Aufgabe für Ex-RBB-Chefredakteur David Biesinger

Ex-Chefredakteur David Biesinger übernimmt beim RBB kommissarisch die Leitung der Hauptabteilung Programmressourcen. Vor einer Woche hatte er als Reaktion auf die fehlerhafte Berichterstattung über den Grünen-Politiker Gelbhaar sein Amt niedergelegt. mehr

Keine Küsse und keine Nähe © ARD/Jens-Ulrich Koch

Tägliche Serien während Corona: "Hatte was von 'The Last of Us'"

Ein Bereich, der direkt zu Beginn der Pandemie die Auswirkungen von Corona zu spüren bekommen hat, waren die täglichen Serien. Und auch wenn heute wieder längst normal produziert wird, wirkt die Pandemie in einigen Teilen heute noch nach. Teil vier der DWDL.de-Reihe... mehr

Stuart und Sheldon International Update vom 21. März © Warner Bros.

Details zu "Big Bang"-Spinoff, Apple TV+ macht Milliarden-Verlust

Der Titel fürs neue Spinoff von "TBBT" steht fest, Apple TV+ kostet den Konzern wohl weiter sehr viel Geld, Elmo rappt in Japan, Trump streicht Auslandssender zusammen, Sylvester Stallone bleibt der "Tulsa King" und die BBC kündigt viele Serien an. mehr

Wöchentliche Reihen

Neue Show mit Joko und Klaas

Wie Florida "ein sehr gutes Quiz" noch besser machen will

Eigentlich war "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" als verrückte Show-Idee für den 24-Stunden-Sendetag von Joko und Klaas gedacht. Nun geht das Format bei ProSieben in Serie - erkennbar verändert, aber nicht weniger herausfordernd. mehr

Aufsichtsrat segnet Deals mit Verivox und GA ab

ProSiebenSat.1 kommt Neuaufstellung entscheidenden Schritt näher

Dem von den beiden ProSiebenSat.1-Großinvestoren MFE und PPF geforderten Plan, sich aufs Kerngeschäft zu konzentrieren, stand bislang nicht zuletzt die komplizierte Konzernstruktur im Weg. Nun steht ein Deal mit General Atlantic, der diesen Knoten durchschlagen soll. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,2 %
ZDF
14,0 %
Das Erste
11,0 %
RTL
4,6 %
Sat.1
3,6 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Der Staatsanwalt 4,92 Mio
20:00 Tagesschau 4,89 Mio
21:14 SOKO Leipzig 4,27 Mio
22:31 heute-show 3,87 Mio
20:16 Einspruch, Schatz! - Überraschungsgäste 3,77 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
ARD-Sorgen am Nachmittag

Auch "Familie Dr. Kleist" kann 16-Uhr-Problem nicht lösen

Mit Wiederholungen von "Familie Dr. Kleist" kann die ARD ihr Quoten-Problem auch weiterhin nicht in den Griff bekommen - das ZDF bleibt die dominante Kraft. Mit dem "Wendland"-Krimi räumten die Mainzer am Mittwoch außerdem in der Primetime ab. mehr

Telefon-PK zu Geschäftszahlen

RTL-Chef Rabe hofft auf Schub durch Milliarden-Programme

Thomas Rabe hofft auf eine wirtschaftliche Belebung in Deutschland durch die milliardenschweren Investitionsprogramme der Bundesregierung. Ein Null-Wachstum bei der Werbung ist eingepreist. Läuft es schlechter, muss man sparen. mehr

Neue Show mit Joko und Klaas © Joyn / Benedikt Müller

Wie Florida "ein sehr gutes Quiz" noch besser machen will

Eigentlich war "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" als verrückte Show-Idee für den 24-Stunden-Sendetag von Joko und Klaas gedacht. Nun geht das Format bei ProSieben in Serie - erkennbar verändert, aber nicht weniger herausfordernd. mehr

Corona-Rückblick mit Nina Klink © Florian Trettenbach

"Ich hatte die Sorge, dass der öffentliche Druck zu groß wird"

Sie produziert Formate wie "Let's Dance", "Das Sommerhaus der Stars" oder auch "Too Hot To Handle Germany". In Teil zwei des DWDL.de-Corona-Schwerpunkts spricht Seapoint-Geschäftsführerin Nina Klink über die schwierige Zeit der Pandemie. "Let's Dance" war damals mit als erstes betroffen. mehr

DWDL-Kritik zur neuen ARD-Serie © ARD Degeto Fim/UFA Fiction GmbH/Oliver Vaccaro

"Marzahn Mon Amour": Liebeserklärung an die Ostberliner Platte

Die federleichte ARD-Serie "Marzahn Mon Amour" schafft es, dem Ostberliner Plattenbau-Quartier eine Liebeserklärung im Nagelstudio zu machen, ohne dabei irgendetwas schönzudrehen. Hier lohnt das Einschalten. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots RTLzwei

Wer quält hier wen? Die ersten Tage von "Big Brother" in Deutschland

Heute vor genau 25 Jahren schloss sich die Tür hinter den ersten Bewohnerinnen und Bewohnern von "Big Brother". So hysterisch die Aufregung im Vorfeld war, so banal war das, was es dann zu sehen gab. Das groß angekündigte Einschreiten der Medienaufsicht verpuffte im Nichts. mehr