DWDL.de-Kritik zur neuen Serie mit Ben Becker © 2022 Turner Broadcasting System Europe Limited - a Warner Bros. Discovery Company / Odeon Fiction GmbH / Britta Krehl

"Boom Boom Bruno": Wildost-Parodie für Alpharüden

Als Warner TV einst Ben Becker zum Berliner Western-Cop machte, war es als Parodie aufs Auslaufmodell Macho gedacht. Es wurde das genaue Gegenteil - und damit fast niederträchtige Serienunterhaltung. mehr

DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

"WSMDS": Schweighöfer sorgt für einen XXL-Nachschlag

"Wer stiehlt mir die Show?" mit Matthias Schweighöfer war zeitversetzt so stark nachgefragt wie zuvor sonst keine andere Ausgabe der Show. Und auch "Promi Big Brother" profitierte massiv durch die endgültige Gewichtung der Quoten. mehr

Bildschirmheld 2023

Scheitern? Kein Problem für UFA-Doku-Chef Marc Lepetit

Die Fußballnationalmannschaft ist bei der WM in Katar spektakulär gescheitert, ein Filmteam von UFA Documentary war mit dabei und hat später nochmal Wunden aufgerissen. Das Team von Marc Lepetit hat 2023 aber auch auf einem anderen Feld Bemerkenswertes geleistet. mehr

Auch "Hartz und herzlich" gut unterwegs

RTLzwei: "Mensch Retter" mit stabiler Reichweite

Von Live-Fußball kaum beirren lassen hat sich die RTLzwei-Primetime am Mittwoch. Dort war "Mensch Retter" gut unterwegs. Schwer getan haben sich derweil "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667". mehr

Ein Blick auf den Vorabend

Dem "Mondial" laufen die Fans davon, Sat.1-Daily legt zu

Erstmals kam "Hotel Mondial" linear im Zweiten auf weniger als zwei Millionen zusehende Personen. Der Sat.1-"Landarztpraxis" spielt der Trend derzeit in die Karten. Und auch "Sturm der Liebe" erwischte einen guten Tag. mehr

DWDL.de exklusivFrank Plasberg und Jürgen Schulte im Gespräch © A&S

"Für mich ist der Abgang wunderbar gelungen, für die Firma leider nicht"

Mit Louis Klamroth wollten Frank Plasberg und Jürgen Schulte "Hart aber fair" in die Zukunft führen. Doch nur ein Jahr später hat ihre Firma Ansager & Schnipselmann den Produktionsauftrag verloren. Ein Gespräch über Erneuerung und Enttäuschung. mehr

Spotify Audio-Update vom 7. Dezember © IMAGO / SOPA Images

Entlassungen bei Spotify, neue Stimme für Toggo Radio

Trotz jüngster schwarzer Zahlen hat Spotify die Entlassungen zahlreicher Mitarbeiter angekündigt. Außerdem: Toggo Radio setzt auf einen neuen Sound und mit Jan-Christian Zeller auf eine prominente Station Voice. mehr

Wöchentliche Reihen

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
17,3 %
ZDF
12,1 %
Das Erste
7,0 %
RTL
4,7 %
Sat.1
4,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:45 sportstudio live: FB DFB Pokal Stuttgart-Dortmund 5,61 Mio
20:00 Tagesschau 5,38 Mio
20:15 Steirerwut 4,89 Mio
21:34 heute journal / Wetter 4,72 Mio
18:04 SOKO Wismar 3,69 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.2, Marktstandard: TV, produktbezogen; Aufbereitung: DWDL.de
AEOS-Insights vom Mittwoch

Fußball hält die Fans lange vor dem Fernseher

Der DFB-Pokal hat die meisten Fans am Dienstag bis zum Abpfiff vor dem Fernseher gehalten - zum Ende hin stieg die Reichweite des Ersten sogar noch einmal an, wie die Daten von all eyes on screens zeigen. mehr

Trotz Wiederholung

Doppelte Niederlage für DFB-Pokal gegen ZDF-Krimis

Obwohl das ZDF nur eine Wiederholung von "Nord Nord Mord" zeigte, lag die Krimireihe weit vor dem DFB-Pokal im Ersten, nachdem schon am Vorabend mit Krimis höhere Reichweiten erzielt wurden als mit Fußball. In der Zielgruppe lag "Bauer sucht Frau" vorne. mehr

Big Player über TV-Entertainment 2024 © DWDL

"Es werden keine Ideen gesucht. Wir sollen Probleme lösen"

"Squid Game: The Challenge", "Destination X" und "007: Road to a Million": Ein goldenes Zeitalter für non-fiktionale Unterhaltung? Bei der Content London sind die Big Player verhalten optimistisch. Banijay-CEO Marco Bassetti will mit "Sportainment" wachsen. mehr

DWDL.de-Interview mit Stephan Karrer © RTLzwei/Kathrin Kraus

"Ich fühle mich nicht so, als würde ich auf der Intensivstation liegen"

Stephan Karrer ist Geschäftsführer von El Cartel Media - und seinen Job vielleicht bald los. RTLzwei könnte unters Dach der Ad Alliance schlüpfen, noch fehlt aber das grüne Licht des Kartellamts. Im Interview spricht Karrer über die unklare Zukunft, seine Rolle in dem Prozess und den schwierigen Werbemarkt. mehr

Debatte um Rundfunkbeitrag © IMAGO / Nicolaj Zownir

Kritische Fragen, die die Medienpolitik nicht beantworten will

Der KEF könnte ab 2025 eine leichte Anhebung des Rundfunkbeitrags empfehlen - doch einige Politiker haben erklärt, einer solchen Erhöhung nicht zustimmen zu wollen. Das wäre ein mutmaßlicher Verfassungsbruch. DWDL.de hat versucht nachzufragen. Doch erklären will das kaum jemand. mehr