Über die Wandlung eines Genres © ARD, ZDF, Ideogram

Reality dank Rundfunkbeitrag: ARD & ZDF trauen sich was

Es ist das TV-Genre dieser Jahre: Nach dem Hype der fiktionalen Serien rollt seit nun mehr rund fünf Jahren die große Reality-Welle über fast alle Sender und Plattformen hinweg. Nur bei ARD & ZDF bislang nicht, aber das ändert sich jetzt. Allerdings: Strategie ist der neue Sex. mehr

Erfolgreichste Podcasts im März

Podcast-MA: "Ronzheimer" setzt seine Rekordjagd fort

Der Podcast "Ronzheimer" legte auf den Rekord vom Februar im März noch eine ordentliche Schippe drauf - und verzeichnete pro aktueller Folge sogar schon mehr Downloads als "Apokalypse und Filterkaffee". mehr

Media-Update vom 22. April

Schwarzer März: TV-Vermarkter ziehen Gesamtmarkt ins Minus

Nachdem sich der TV-Werbemarkt im Januar und Februar noch recht solide entwickelt hatte, folgte im März ein großer Einbruch. Auch andere Mediengattungen taten sich im dritten Monat des Jahres schwer und so fiel der Gesamtmarkt auf Jahressicht ins Minus. mehr

Wann kommt der "New Campus" in Unterföhring? © ProSiebenSat.1

Eine sehr große Baustelle (mit langer Wartezeit)

Eigentlich sollte der "New Campus" in Unterföhring längst eröffnet sein, doch die Bauarbeiten auf der Großbaustelle von ProSiebenSat.1 dauern noch immer an - und in der Belegschaft ist weiter Geduld gefragt. Ein Zwischenstand. mehr

Werbung im Fernsehen Media-Update vom 22. April © Pixabay/DWDL

Schwarzer März: TV-Vermarkter ziehen Gesamtmarkt ins Minus

Nachdem sich der TV-Werbemarkt im Januar und Februar noch recht solide entwickelt hatte, folgte im März ein großer Einbruch. Auch andere Mediengattungen taten sich im dritten Monat des Jahres schwer und so fiel der Gesamtmarkt auf Jahressicht ins Minus. mehr

Wöchentliche Reihen

Vor allem bei Jüngeren

ZDFneo und ZDFinfo trumpfen am Ostersonntag auf

ZDFneo erzielte am Ostersonntag den höchsten Tagesmarktanteil beim jungen Publikum seit Oktober, ZDFinfo sogar seit April vergangenen Jahres. DMAX punktete mit Marathon-Programmierungen, ProSiebenMaxx mit der Wrestlemania mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
11,5 %
ZDF
10,9 %
Das Erste
8,1 %
RTL
5,1 %
ProSieben
3,9 %
ZDFneo
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
19:59 Tagesschau 5,50 Mio
20:37 Tatort: Im Wahn 5,32 Mio
20:14 Nord Nord Mord - Sievers und der große Knall 5,28 Mio
20:15 Brennpunkt: Trauer um Papst Franziskus 4,53 Mio
18:59 heute / Wetter 4,08 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Mediatheken-Hit "Raus aufs Land": "Goodbye Großstadt" für die Gen Z

Die erfolgreiche ARD-Dokusoap "Raus aufs Land" zeigt Menschen, die für ihren Selbstverwirklichungstraum alles aufgeben und Bürostress gegen bröckelnde Fachwerkhäuser tauschen. Leider drückt sich das Format um eine Einordnung der manchmal problematischen Konsequenzen, findet Peer Schader. mehr

Mediatheken-Integration bei Joyn

Habets über Konflikt mit ARD/ZDF: "Froh, dass wir es gemacht haben"

Bert Habets leitet ProSiebenSat.1 auch in den kommenden Jahren. Im ersten Interview nach seiner Vertragsverlängerung spricht der CEO mit der dpa über den Konflikt mit ARD und ZDF sowie das Verhältnis zu MFE. Außerdem stellt Habets einen weiteren Stellenabbau in Aussicht und stichelt gegen RTL. mehr

Meinungsspektrum bei ARD und ZDF © NDR/BR

Debatte um "Klar": Darf's ein bisschen konservativer sein?

Am neuen ARD-Magazin "Klar" scheiden sich die Geister - auch, weil es erkennbar konservativer daherkommt als vieles, was sonst bei den Öffentlich-Rechtlichen läuft. Einiges deutet darauf hin, dass "Klar" erst der Anfang ist. mehr

Anne-Katrin und Steffen Hallaschka im DWDL-Interview © IMAGO / Sven Simon

"Wir haben nach der ersten Staffel tatsächlich Blut geleckt"

Zum zweiten Mal widmen sich Olivia Jones und Steffen Hallaschka bei RTL+ dem Tod. Im DWDL-Interview sprechen Steffen Hallaschka und seine Frau Anne-Katrin, die erneut als Autorin und Regisseurin fungiert, über Grenzen, Tabus und ihre berufliche Zusammenarbeit. mehr

"Ich hoffe, ihr vermisst mich" © HR/Filmstill

ARD-Doku über Fynn Kliemann: Er will wieder gehört werden

Fynn Kliemann gehörte zu den erfolgreichsten YouTubern des Landes, bis vor drei Jahren sein jäher Absturz folgte. Nun versucht sich Kliemann an einem Comeback. Eine ARD-Dokumentation hegt allerdings Zweifel, ob er sich wirklich verändert hat. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr