Debatte um Rundfunkbeitrag © IMAGO / Nicolaj Zownir

Kritische Fragen, die die Medienpolitik nicht beantworten will

Der KEF könnte ab 2025 eine leichte Anhebung des Rundfunkbeitrags empfehlen - doch einige Politiker haben erklärt, einer solchen Erhöhung nicht zustimmen zu wollen. Das wäre ein mutmaßlicher Verfassungsbruch. DWDL.de hat versucht nachzufragen. Doch erklären will das kaum jemand. mehr

Einigung mit ARD und ZDF © IMAGO / Kirchner-Media

Dyn sichert sich alle Spiele der Handball-Europameisterschaft

Der Sport-Streamingdienst Dyn wird im Januar sämtliche Spiele der Handball-EM übertragen. Darauf hat sich Dyn mit ARD und ZDF verständigt. Die öffentlich-rechtlichen übertragen unter anderem sämtliche deutschen Spiele. mehr

Neue Produktionsfirma supa.stories

Aufspaltung: Kooperative Berlin gliedert Content-Unit aus

Die Produktionsfirma Kooperative Berlin spaltet sich auf: Mit supa.stories entsteht ein neues Unternehmen, in dem man das gesamte journalistische Content-Geschäft bündelt. Dort setzt man sich zudem Standards für Formatentwicklung und die eigenen Arbeitsbedingungen. mehr

Neue Sat.1-Show

"Kiwis große Partynacht" steigt noch in diesem Jahr

Bevor Andrea Kiewel im ZDF ins neue Jahr feiert, wird Sat.1 die erste Ausgabe ihrer neuen Musikshow ausstrahlen. Wenige Tage vor Silvester feiert "Kiwis große Partynacht" Premiere. Für Kiewel ist es eine Rückkehr nach mehr als 20 Jahren. mehr

"ZDF Mitternachtsparty"

Silvesternacht: Krause löst Egli und Ceylan ab

Auch in dieser Silvesternacht setzt das ZDF wieder auf eine "Mitternachtsparty", die Mitte Dezember in Berlin vorproduziert wird. Nicht mehr dabei ist das bisherige Moderations-Duo. mehr

Schlechter Dienstag für Klaas

"TBBT"-Nerds schaden "LNB", RTL Super glänzt

So wenige wie nie zuvor im klassischen TV haben am Dienstag "Late Night Berlin" gesehen. Bei den Umworbenen fiel die ProSieben-Sendung hinter RTLzwei zurück. Gefragt waren Weihnachtsfilme. mehr

Neues Sendeschema steht fest © BR/Simon Heimbuchner

Wie der BR mit Bayern 2 in die Zukunft gehen will

Weniger Sendungen, aber bessere Sendeplätze für Kultur: Das stellt der Bayerische Rundfunk bei seiner Kulturwelle Bayern 2 in Aussicht. Nun hat der Sender sein Programmschema präsentiert. Deutlich mehr Mittel als bisher sollen ins Digitale fließen. mehr

Channel 4 UK Update vom 29. November © Channel 4

C4 sieht "Marktschock", Fremantle muss sich entschuldigen

Um 14 Prozent sind die klassischen Werbeeinnahmen eingebrochen. Das bleibt für Channel 4 nicht ohne Folgen. Folgen hatte auch, dass beleidigende Äußerungen eines Ex-"Talent"-Jurors öffentlich wurden. Fremantle hat sich nun entschuldigt. mehr

Wöchentliche Reihen

AEOS Insights vom Montag

Max Kruse treibt "Promi BB"-Zahlen nach oben

Die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer hatte die Montags-Ausgabe von "Promi Big Brother" nach AEOS-Angaben gegen 22 Uhr - als Max Kruse zwei Mal 45 Sekunden lang im Penny-Markt einkaufen war. mehr

Produktion läuft

RTL+ setzt auch "Prominent getrennt" fort

Eine dritte Staffel von "Prominent getrennt", das bei RTL nicht genug Reichweite erzielte, ist längst fix. Sie ist für 2024 geplant - beim Streamingdienst RTL+. Erneut mischen acht Ex-Paare mit. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
13,6 %
ZDF
11,5 %
Das Erste
9,3 %
RTL
5,0 %
Sat.1
4,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,87 Mio
20:16 Die Heiland - Wir sind Anwalt Folge 37 4,39 Mio
19:28 Die Rosenheim-Cops 4,17 Mio
18:59 heute 3,98 Mio
21:05 In aller Freundschaft Folge 1034 3,92 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.2, Marktstandard: TV, produktbezogen; Aufbereitung: DWDL.de
Nicht nur das Aus von ServusTV schmerzt © Welt

Ein Anker und viele Fragezeichen: Wie geht's bei Welt weiter?

Die Nachricht zum Aus von ServusTV in Deutschland war auch eine Hiobsbotschaft für den Nachrichtensender Welt. Dort stehen nun weitreichende Veränderungen ins Haus - und das längst nicht nur wegen des wegfallenden Produktionsauftrags. mehr

DWDL-Interview mit Maren Kroymann © IMAGO / Panama Pictures

"Gepflegtes Lästern kann zur qualifizierten Meinungsbildung gehören"

Seit 40 Jahren geht Maren Kroymann lächelnd dahin, wo es besonders Männern wehtut. Als Vorsitzende der Jury des Deutschen Serienpreises bei der Televisionale urteilt sie in diesem Jahr über Kolleginnen. Ein Gespräch über richtiges Kritisieren, den Wunsch, gemocht zu werden und Altersmilde mehr

DWDL.de-TV-Kritik zu "Wetten, dass..?" © ZDF/Sascha Baumann

Gottschalks dritter Abschied: Ein letztes Mal Lagerfeuer

Zwei Mal hat sich Thomas Gottschalk bereits von "Wetten, dass..?" verabschiedet - und kam doch wieder zurück. Dieses Mal soll's jedoch für immer sein. Zur Sicherheit wurde er diesmal mit einem Bagger von der Bühne gefahren. Die TV-Kritik zum Finale... mehr