Ein Vorbild für ProSiebenSat.1? © IMAGO / CTK Photo

Wie P7S1-Investor PPF eine europäische Sendergruppe fit macht

Die tschechische PPF Gruppe ist der zweitgrößte Investor bei ProSiebenSat.1. Und während Unterföhring schwer warm wird mit dem selbstbewussten Anteilseigner, zeigt PPF in anderen Teilen Zentral- und Osteuropas bereits, mit welchem Medienverständnis man arbeitet. Ein Besuch in Zagreb… mehr

"Bereitschaft besteht" © RBB/Gundula Krause

Katrin Vernau will auch weiterhin RBB-Intendantin bleiben

Am Bewerbungsprozess um den Posten als RBB-Intendantin hat sich Katrin Vernau nicht beteiligt. Nachdem der Rundfunkrat nun eine Liste der zur Wahl stehenden Personen veröffentlicht hat, bekräftigt Vernau ihren Willen, an der Spitze des Unternehmens zu bleiben. mehr

Überraschende Namen

Das ist Rosemanns neues Quintett für „The Voice of Germany“

Kürzlich bestätigte Seven.One Entertainment bereits, dass man bei "The Voice of Germany" einmal die komplette Riege der Coaches austauscht. Nach Informationen von DWDL.de zu Gunsten überraschender, prominenter Neuzugänge, darunter u.a. Ronan Keating. mehr

"Fast schon eine positive Utopie"

RTL+: "Wacken"-Serie erscheint noch vor dem Festival

Die Serie, die RTL-Fictionchef Hauke Bartel zum Nachdenken brachte, sich die Haare lang wachsen zu lassen, startet im Juli. "Legend of Wacken" ist eine Florida-Film-Produktion. Eine Geschichte über einen "der friedlichsten Orte", wie es Regisseur Jessen sagt. mehr

Saison-Bilanz 2022/23 © DWDL/Seven.One

ProSieben: Die Highlights strahlen, der Unterbau bröckelt

ProSieben hat bemerkenswert viele große Erfolge im Programm, was den Sender immer wieder zum Marktführer macht - doch weil es in der Breite längst nicht so gut läuft, geht man trotzdem als größter Marktanteils-Verlierer aus der Saison. mehr

Hans Peter Doskozil Austria-Update vom 6. Juni © IMAGO / Alex Halada

ORF-Journalist "stürzt" SPÖ-Chef, Wirbel um ORF-Doku

Weil ein ORF-Journalist auf einen vermeintlich kleinen Fehler bei der Wahl des SPÖ-Parteichefs hinwies, wurden die Stimmen neu ausgezählt. Das Ergebnis war verheerend für die Partei. Außerdem: Die Monatsmarktanteile der Sender. mehr

Wöchentliche Reihen

"Evolution statt Revolution"

Saarländischer Rundfunk verpasst sich neues Design

Schon seit einigen Tagen hat der Saarländischer Rundfunk (SR) ein neues Corporate Design, sehr sichtbar war das bislang aber nicht. Nun soll es sukzessive ausgerollt werden, inklusive eines neuen Logos. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
13,9 %
ZDF
9,9 %
Sat.1
9,7 %
Das Erste
6,9 %
RTL
4,0 %
kabel eins
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
21:49 ran Sat.1 Fußball: Relegation 1. Bundesliga Rückspiel - Hamburger SV - VfB Stutt 5,53 Mio
20:43 ran Sat.1 Fußball: Relegation 1. Bundesliga Rückspiel - Hamburger SV - VfB Stutt 4,81 Mio
20:00 Tagesschau 4,29 Mio
20:15 Die Jägerin - Nach eigenem Gesetz 3,87 Mio
20:15 Mein Schwiegervater, der Camper 3,23 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TV; Aufbereitung: DWDL.de
DWDL.de-TV-Kritik

"Job Switch": Langatmig und nicht hautnah dabei

Ein Experten-Trio sucht für Menschen, die unzufrieden mit ihrem Job sind, neue Stellen. Klingt spannend, ist aber langatmig umgesetzt und kommt auch mit einer gewissen Distanz zum Geschehen in die Wohnzimmer. mehr

In der Mediathek

"Past Forward": ARD startet "junges Geschichtsformat"

Die ARD begibt sich auf Spurensuche und will herausfinden, wie Konflikte aus der heutigen Zeit entstanden sind. Sechs Folgen des entsprechenden Formats "Past Forward" will man zeigen, zu sehen gibt es das in der Mediathek. mehr

Saison-Bilanz 2022/23 © DWDL/ZDF

ZDF-Bilanz: Linearer und Online-Erfolg schließen sich nicht aus

Das ZDF hat der Konkurrenz auch in dieser Saison keine Chance gelassen und dabei bewiesen, dass linearer- und Mediatheks-Erfolg sich nicht ausschließen. Nebenbei ist man auch noch auf dem besten Weg zur Marktführung am Nachmittag - beim jungen Publikum! mehr

James Farrell (Amazon Studios) © Prime Video

"Sitcoms sind die härteste Nuss, die ich gern knacken würde"

Über den Wert internationaler Serien angesichts des US-Streiks, Budgets ("Lässt sich ein Film auch an ein paar Locations weniger drehen?"), Programmverkäufe und knifflige Genres: James Farrell (2. v.l.), VP International Amazon Studios, im DWDL.de-Interview. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © RTL

"Job Switch": Langatmig und nicht hautnah dabei

Ein Experten-Trio sucht für Menschen, die unzufrieden mit ihrem Job sind, neue Stellen. Klingt spannend, ist aber langatmig umgesetzt und kommt auch mit einer gewissen Distanz zum Geschehen in die Wohnzimmer. mehr