Nach der gescheiterten Gesellschafterversammlung Ende März hat Banijay nun einen zweiten Anlauf genommen, um die Kontrolle über Brainpool zu gewinnen. Und wieder ist man an Jörg Grabosch gescheitert, der erneut eine einstweilige Verfügung erwirkte. Die Fronten sind verhärtet. » Mehr zum Thema
"American Crime Story" ist zwar nicht der Erfinder des True Crime, hat mit seiner Emmy-Leistung aber ordentlich Aufmerksamkeit für das Genre generiert. In dieses fällt nun auch "Law & Order: The Menendez Murders". Ein Fall, der ansehnlich aufbereitet wurde. » Mehr zum Thema
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer fordern von ARD und ZDF weitere Einsparungen. Von der ARD wird es aber kein neues Sparpaket geben, das hat der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm nun deutlich gemacht. Damit liegt der Ball wieder im Feld der Politiker, von dort kommt bereits Kritik. » Mehr zum Thema
Der WDR hat es vorgemacht, nun zieht der RBB nach: Die ARD-Anstalt will auf der Startseite von rbb24.de künftig weniger auf Texte setzen und sich stattdessen auf Videos und Audiobeiträge konzentrieren. Die Verleger dürften das mit Wohlwollen aufnehmen. » Mehr zum Thema
Beim Radio Advertising Award wurden wieder die besten Spots des Landes gekürt, den Publikumspreis erhielt diesmal ein Spot für die Flensburger Brauerei. Außerdem: MDR Sachsen erklärt sich nach der Aufregung um den "Neger"-Tweet. » Mehr zum Thema
UFA-Chef Nico Hofmann ist bereits mit den Nibelungen-Festspielen verbunden, nun plant der Produzent eine Verfilmung der Nibelungensage. Erste Gespräche laufen bereits, von einer tatsächlichen Umsetzung ist man aber noch weit entfernt. » Mehr zum Thema
Axel Springer hat eine empfindliche Niederlage vor dem Bundesgerichtshof (BGH) hinnehmen müssen: Die Richter erlaubten den Einsatz von Adblockern. Nun will der Verlag vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. » Mehr zum Thema
Bislang ist Oliver Kahn noch als Fußball-Experte an das ZDF gebunden. Einem Bericht zufolge könnte er ab der nächsten Saison jedoch zweigleisig fahren - die Rede ist von Gesprächen mit DAZN. Dort äußert man sich jedoch zurückhaltend. » Mehr zum Thema
Die britische Thriller-Serie "Utopia" aus dem Jahr 2013 bekommt nur wenige Jahre später ein Reboot. Wie Amazon bekanntgegeben hat, werden die hauseigenen Amazon Studios zusammen mit "Gone Girl"-Autorin Gillian Flynn für eine neue Version sorgen.
» Mehr zum Thema
Für alle, denen der grobe Überblick nicht reicht: DWDL.de zeigt die IVW-Auflagen sowie Gewinne und Verluste von mehr als 300 Zeitungen und Zeitschriften - und was davon übrig bleibt, wenn man nur die "harten Auflagenkategorien" betrachtet » Mehr zum Thema
Die IVW-Bilanz ist wieder überwiegend tiefrot, "Bild"/"Fußball-Bild" verlieren in Einzelverkauf und Abo über zwölf Prozent an Auflage, der "Spiegel" ist mit einem Minus von fast 9 Prozent unter Druck, der "Stern" fällt noch stärker. Für den "Focus" fielen die Zahlen besser aus. » Mehr zum Thema
Das "Reporter-Magazin" hat ausgedient: Gruner + Jahr überarbeitet das Nachrichtenmagazin "Stern" und kehrt zu seinem alten Claim zurück. Darüber hinaus startet der Verlag eine millionenschwere Marketingkampagne. » Mehr zum Thema
Wohl niemand hat im deutschen Fernsehen so viele Quizfragen gestellt wie Jörg Pilawa und Günther Jauch. Nun werden sie gemeinsam in einer neuen Samstagabendshow zu sehen, die ab Herbst auch in Österreich und der Schweiz laufen wird. » Mehr zum Thema
Ab sofort ist die erfolgreiche ARD-Serie "Charité" auch bei Netflix verfügbar. Der Streamingdienst hat die Rechte erworben und zeigt die erste Staffel nicht nur in Deutschland, sondern erstmalig auch in den USA, Kanada und Großbritannien. » Mehr zum Thema
Um die Zahl seiner Prime-Kunden hat Amazon bislang ein Geheimnis gemacht, nun verkündete Konzernchef Jeff Bezos, dass weltweit die Zahl von 100 Millionen zahlenden Prime-Kunden überschritten wurde. » Mehr zum Thema
Trotz einiger Rückschläge in jüngster Zeit will Sat.1 den Bereich deutscher Fiction weiter ausbauen. Geplant sind neue Reihen, aber auch eine neue Serie über einen Cop und einen Hund - "Rex" lässt grüßen. Zudem geht "Einstein" in die dritte Staffel. » Mehr zum Thema
Das gab es viele Jahre nicht: Sky hatte Ende März in Deutschland und Österreich etwas weniger Kunden als drei Monate zuvor. Halb so wild, betont das Unternehmen: Es gehe um Kunden, die ohnehin wenig Umsatz brachten. So ganz eindeutig ist die Strategie allerdings nicht. » Mehr zum Thema
Die Film-Reihe "American Fighter" aus den 80er Jahren hat bei Tele 5 am Mittwoch für starke Quoten gesorgt. Am Ende des Tages lag der Sender sogar vor Nitro und ProSieben Maxx. Aber auch ZDFneo, One und Sat.1 Gold konnten punkten. » Mehr zum Thema
Am Mittwoch endete bei ProSieben die elfte und vermutlich letzte Staffel von "Akte X". Angesichts der Quoten fällt der Abschied aber nicht so schwer. Für Sat.1 lief's auch nicht gut, aber immerhin besser als zuletzt mit Maschmeyers "Start up!" » Mehr zum Thema
Während der DFB-Pokal erneut den klaren Tagessieg verbuchte, zeigte das ZDF, dass auch abseits des Fußballs gute Quoten drin waren. Ein Krimi-Zweiteiler wusste dort zu überzeugen, obwohl es sich bloß um eine Wiederholung handelte. » Mehr zum Thema
Ab Mai übernimmt Florian Plettenberg den neu geschaffenen Posten des Chefreporters Digital bei Sport1. Der Sender will mit der Verpflichtung des bisherigen "Bild"-Mannes seine Vor-Ort-Berichterstattung in den digitalen Kanälen stärken. » Mehr zum Thema
Mit "The Alienist" feiert Daniel Brühl sein Debüt in einer US-amerikanischen Fernsehserie und schlüpft dafür in die Rolle eines Psychologen, der mit seinen Ansichten 1896 noch ziemlich alleine dasteht. Da drängt sich ein Vergleich mit "Mindhunter" auf... » Mehr zum Thema
Netflix investiert weiterhin stark in Serien außerhalb des US-Heimatmarktes: Nun hat das Unternehmen gleich sieben neue Produktionen angekündigt, die in Europa entstehen werden. Auch zu den neuen Staffeln von "Dark" und "Stranger Things" gibt es Neuigkeiten. » Mehr zum Thema
Das ProSieben-Magazin "taff" soll eine Joggerin ohne ihr Einverständnis gefilmt haben, davon geht jedenfalls die ZAK aus und hat eine Beanstandung ausgesprochen. Bei ProSieben sieht man die Sache anders und hält dagegen. » Mehr zum Thema
Im Zuge der aktuellen Vorwürfe rund um einige WDR-Mitarbeiter hat der Sender nun ein Maßnahmenpaket zur Prävention sexueller Belästigung beschlossen. So sollen Mitarbeiter besser geschult und informiert werden, außerdem ist eine externe Ombudsstelle geplant. » Mehr zum Thema
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) bewertet drei Livestreams der "Bild" als Rundfunk, damit bräuchten sie eine medienrechtliche Zulassung. Nun drohen die Medienanstalten mit Untersagung der Streams, bei Axel Springer sieht man die Sache anders. » Mehr zum Thema
Mit den Newslettern der DWDL.de-Redaktion sind Sie werktäglich bestens informiert. Für die Rundum-Versorgung abonnieren Sie einfach alle Angebote oder wählen den für Sie passenden Newsletter...
Seit 100 Tagen ist der ehemalige KiKa-Chef Michael Stumpf nun schon Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kinder und Jugend. Im Interview zieht er ein Zwischenfazit, spricht über den iEmmy für "Berlin und wir!", Kritik von rechts und erklärt, wieso es "logo!" jetzt auch auf Instagram gibt. » Mehr zum Thema
Mit "The Alienist" feiert Daniel Brühl sein Debüt in einer US-amerikanischen Fernsehserie und schlüpft dafür in die Rolle eines Psychologen, der mit seinen Ansichten 1896 noch ziemlich alleine dasteht. Da drängt sich ein Vergleich mit "Mindhunter" auf... » Mehr zum Thema
Durch eine Konzeptänderung hat kabel eins "Mein Lokal, Dein Lokal" am Vorabend zu einem zweiten Frühling verholfen. ProSieben müsste neidisch sein: Dort mutierten die "Simpsons" zu Problemkindern - und inhaltliches Nachjustieren ist bei Lizenzware bekanntlich keine Option. » Mehr zum Thema
Frauen kommen im TV seltener und in anderen Zusammenhängen vor, als man das von der Realität her ableiten könnte. Gleichzeitig gibt es US-Serien mit faszinierenden Frauenfiguren. Höchste Zeit, darüber zu sprechen. Und zwar mit einer Frau, die dazu eine umfassende Studie gemacht hat und sehr gerne Serien schaut. » Mehr zum Thema