ORF verkleinern, Alternativmedien fördern? © IMAGO / SEPA.Media

Was Österreichs Medien unter einem Kanzler Kickl droht

Österreich bekommt wohl schon bald erstmals einen rechtspopulistischen Bundeskanzler, das dürfte sich auch auf einige Medienthemen auswirken. Besonders gefährdet ist der ORF, doch es gibt noch andere Punkte, die die FPÖ im Medienbereich durchdrücken will. mehr

Ausbau in Richtung Entertainment

Ex-ProSieben-Unterhaltungschefin geht zur NeueSuper

Nach 25 Jahren bei ProSiebenSat.1 heuert die ehemalige ProSieben-Unterhaltungschefin Natalie Zizler bei der Produktionsfirma NeueSuper an. Dort soll sie sich um den Aufbau eines neuen Entertainment-Standbeins kümmern. mehr

Auch Free-TV-Premiere geplant

Deal mit Amazon: Fitzeks "Die Therapie" nun auch bei RTL+

Im Zuge eines Deals mit Amazon steht die Psychothriller-Serie "Die Therapie" nach Sebastian Fitzek neuerdings nicht nur bei Prime Video, sondern auch bei RTL+ zum Abruf bereit. Bei RTL Deutschland wird die Serie auch im Free-TV laufen. mehr

Rekord am Vormittag

Sat.1-"Frühstücksfernsehen" so stark wie schon lange nicht

Das Sat.1-"Frühstücksfernsehen" hat am Dienstag einen Marktanteil von deutlich mehr als 20 Prozent eingefahren, es war die erfolgreichste Ausgabe seit mindestens 14 Jahren, die nur in Sat.1 zu sehen war. Eine Folge lief 2022 besser, die war aber auf mehreren Sendern zu sehen. mehr

DWDL-Analyse der AEOS-Daten © Screenshot Lenor

Werbebilanz 2024: Die Top 10 der sichtbarsten Marken im deutschen TV

Einige große Marken haben im vergangenen Jahr ihren Werbedruck im TV auch über saisonale Aktivitäten hinaus teils massiv nach oben geschraubt. Dr. Oetker hingegen hat als einzige Marke in den Top 10 nachgegeben. Die große DWDL.de-Werbebilanz 2024. mehr

Netflix UK-Update vom 15. Januar © DWDL.de

Netflix überholt zeitweise BBC 1, Fiction-Finanzierungskrise

In drei Monaten lag Netflix 2024 in Sachen Nettoreichweite vor BBC 1. Außerdem im UK-Update: Fußball-Fans müssen immer mehr Geld für ihre Abos zahlen, Produzenten beklagen eine Fiction-Finanzierungskrise und Macy Gray hat schlechte Laune bei "The Masked Singer". mehr

Wöchentliche Reihen

Holocaust-Gedenktag

"Maus" realisiert 90 Jahre alten Trickfilm von Felix Nussbaum

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags wird die "Sendung mit der Maus" einen vom jüdischen Maler Felix Nussbaum erdachten Trickfilm realisieren. Es soll aber auch um das Schicksal des Mannes gehen, der in der Zeit des Nationalsozialismus ermordert wurde. mehr

DWDL.de vorabRebranding zum Jubiläum

Neue Aufstellung sorgt für klare Verhältnisse bei den Rocket Beans

Zehn Jahre nach dem Start von Rocket Beans TV kommt es jetzt zu größeren Veränderungen: Sowohl die Muttergesellschaft als auch die Produktionstochter erhalten neue Namen, vor allem letztere soll sich so eigenständiger am Markt positionieren. Die Details… mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,1 %
ZDF
12,5 %
Das Erste
7,3 %
RTL
5,0 %
Sat.1
4,5 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Die Kanzlei Folge 74 5,03 Mio
20:00 Tagesschau 4,92 Mio
21:04 In aller Freundschaft Folge 1078 4,20 Mio
19:26 Die Rosenheim-Cops 3,83 Mio
21:45 heute journal 3,75 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Mit Anna Maria Mühe

"Totenfrau": Zweite Staffel startet im März bei Netflix

Die zweite Staffel von "Totenfrau" mit Anna Maria Mühe in der Hautprolle ist ab März bei Netflix zu sehen. Weil der Streamingdienst erneut mit dem ORF kooperierte, läuft die Serie in Österreich zudem schon vorher im Free-TV. mehr

"The Voice"-Produktionsfirma verschwindet

Roeders Bildergarten Entertainment geht in ITV Studios Germany auf

Die Produktionsfirma Bildergarten Entertainment, unter anderem verantwortlich für "The Voice" und "Sing meinen Song", verschwindet: Sie soll künftig in ITV Studios Germany integriert werden. Der langjährige Geschäftsführer Karsten Roeder ist bereits raus. mehr

DWDL.de exklusivNeue Ableger für die Erfolgssendung © ZDF/Nadine Rupp

"Wir sehen Potenziale": Wie das ZDF den "XY"-Kosmos ausbauen will

Jubiläum, Rekordquoten und ein neuer Ableger: Für das Team von "Aktenzeichen XY" war 2024 ein extrem erfolgreiches Jahr. Damit das so bleibt, haben die Verantwortlichen ihre Köpfe zusammengesteckt. Herausgekommen sind einige Ansätze, um den "XY"-Kosmos zu stärken. mehr

WDR-Fictionchef im DWDL.de-Interview © WDR/Annika Fußwinkel

Alexander Bickel: "An den Einzelstücken halten wir fest"

Zahlreiche Serien-Projekte, die Alexander Bickel angeschoben hat, gehen 2025 an den Start. Welche Rolle spielen da noch klassische Einzelstücke? Ein Gespräch mit dem WDR-Fictionchef über Partnerschaften, neue Stoffe und die Zukunft von "Mord mit Aussicht". mehr

DWDL.de-TV-Kritik zu "Unser Team" bei RTL © RTL

Glanz statt Gans: EM-Emotionen auf dem Reißbrett

Nachdem der DFB mit der Doku über die Wüsten-WM erkärtermaßen unglücklich war, hielt der Verband bei seinem Film über die Heim-EM sämtliche Zügel in der Hand. Und das merkt man: Aller Emotionen zum Trotz will der Funke nicht so recht überspringen. mehr

Telegeschichte(n) © tm3

"Big Brother" im Eigenbau: Wie tm3 einst das Influencing erfand

Noch bevor der ganz große Hype um "Big Brother" entfachte, brachte tm3 im Jahr 2000 die erste tägliche Realityshow ins Fernsehen - mit bisweilen skurrilen Protagonisten, die für jede Sekunde Sendezeit zehn Mark erhielten. Der letzte Teil unserer Reihe über das Fernsehen zur Jahrtausendwende... mehr