Civis-Mediendialog © Civis

"An jeder Stelle Getriebene": Wenn Medien über Migration berichten

Weniger ereignisorientiert, sondern konstruktiver wünscht sich eine Wissenschaftlerin die Berichterstattung über Zuwanderung. Unrealistisch, entgegnen News-Profis von ZDF und "Welt". Wo die medialen Herausforderungen liegen, zeigte der Civis-Mediendialog. mehr

Interview mit dem Chef von El Cartel Media © RTLzwei/Kathrin Kraus

Das Kartell lebt: Wie Stephan Karrer RTLzwei sichern will

Das Bundeskartellamt hat entschieden: Die Ad Alliance darf RTLzwei nicht vermarkten, El Cartel Media bleibt am Ruder. Geschäftsführer Stephan Karrer über eine wenig besinnliche Vorweihnachtszeit, einen überraschenden Einbruch Ende 2024 und seine Erwartungen für das laufende Jahr. mehr

RTL/ntv und Welt buhlen um Übertragung

Merz und Weidel wollen TV-Duell, Sender stehen bereit

Friedrich Merz würde gerne in ein TV-Duell mit Alice Weidel gehen, bevor er nochmal mit SPD-Mann Olaf Scholz spricht. Die AfD-Chefin signalisiert Interesse an einem solchen Format - und die ersten Sender haben auch schon ihr Interesse bekundet. mehr

Gesprächsbedarf

Fall Gelbhaar: RBB-Rundfunkrat plant Sondersitzung

Der RBB-Rundfunkrat wird in der kommenden Woche in einer Sondersitzung zusammenkommen, um über die Berichterstattung des Senders über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar zu diskutieren. Der RBB hatte zuvor Fehler eingeräumt. mehr

Feelgood-Comedy

Deutsche Adaption der BBC-Serie "Ghosts" kommt im März

Der WDR hat bekanntgegeben, wann die sechs Folgen der deutschen "Ghosts"-Adaption zu sehen sein werden. Veröffentlicht wird die Comedyserie zunächst in der ARD-Mediathek, aber auch eine lineare Ausstrahlung ist geplant. mehr

Konsolidierung im Produktionsmarkt © ZDF Studios

"Immer fragileres Umfeld": ZDF Studios spürt Druck von allen Seiten

Für die kommerzielle Tochter des ZDF sind die Zeiten der Expansion erst mal vorbei. Die Produktionsfirma Network Movie rutschte zwischenzeitlich in die Verlustzone. Und auch die Vorgaben aus dem Sender machen ZDF-Studios-Chef Markus Schäfer zu schaffen. mehr

Klussmann & Beck - Das Duell der Besserwisser Audio-Update vom 23. Januar © Maass:Genau

Podcast mit "Besserwisser" Klussmann, FFH baut Regionales aus

Sebastian Klussmann, bekannt als "Jäger" bei "Gefragt - gejagt", ist ab Ende des Monats in einem neuen Podcast zu hören. Außerdem: FFH will die regionale Berichterstattung ausbauen und Wondery widmet sich den Opfern des NSU. mehr

Wöchentliche Reihen

Nach Pufpaff ging's abwärts

Nur einstellig: "TV Total" landet hinter Mario Barth

"TV Total" hat ProSieben einmal mehr gute Quoten beschert, zum zweiten Mal in Folge lag der Marktanteil in der Zielgruppe aber nur im einstelligen Bereich. Damit landete das Format noch hinter Mario Barth. In Sat.1 legte "Murmel Mania" etwas zu. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,7 %
ZDF
10,9 %
Das Erste
7,2 %
RTL
4,8 %
ZDFneo
4,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 6,19 Mio
20:15 Aktenzeichen XY... Ungelöst 5,03 Mio
21:45 heute journal 4,19 Mio
18:59 heute 3,74 Mio
18:02 SOKO Wismar 3,72 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
"The Stardust Hotel"

SWR verfrachtet Romantic-Comedy-Serie ins Weltall

Im kommenden Jahr will die ARD-Mediathek eine neue Serie starten, die im Weltraum spielt. "The Stardust Hotel" erzählt eine romantische Komödie zwischen Mensch und Maschine. In der Hauptrolle ist Vanessa Loibl zu sehen. mehr

Mutiger TV-Unternehmer © ZDF

Die Post-Mission: Popkultur statt E-Commerce-Anhängsel

Der Mann, der Shirin David und Ski Aggu Silvester ans Brandenburger Tor holte, hat eine aufreibende Transaktion hinter sich: TV-Produzent Christoph Post rettete die DEF Media aus der Insolvenz von Georg Koflers Social Chain AG. Jetzt hofft er auf neue Aufträge. mehr

DWDL.de exklusivRTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter © RTL / Anne Werner

"Wir sollten US-Plattformen nicht noch stärker machen als sie sind"

Kritik am Kartellamt, Warnung vor Meta und eine neue Währung für den Wettbewerb: RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter im XXL-Interview über die Konkurrenz mit ProSiebenSat.1, seine Roadmap für die Profitabilität von RTL+ und wie KI, Raab und Bundesliga dabei helfen sollen. mehr

DWDL.de-TV-Kritik zu "Unser Team" bei RTL © RTL

Glanz statt Gans: EM-Emotionen auf dem Reißbrett

Nachdem der DFB mit der Doku über die Wüsten-WM erkärtermaßen unglücklich war, hielt der Verband bei seinem Film über die Heim-EM sämtliche Zügel in der Hand. Und das merkt man: Aller Emotionen zum Trotz will der Funke nicht so recht überspringen. mehr

Telegeschichte(n) © tm3

"Big Brother" im Eigenbau: Wie tm3 einst das Influencing erfand

Noch bevor der ganz große Hype um "Big Brother" entfachte, brachte tm3 im Jahr 2000 die erste tägliche Realityshow ins Fernsehen - mit bisweilen skurrilen Protagonisten, die für jede Sekunde Sendezeit zehn Mark erhielten. Der letzte Teil unserer Reihe über das Fernsehen zur Jahrtausendwende... mehr