Deutscher Fernsehpreis 2023

Alle Gewinnerinnen und Gewinner © Sat.1 / Willi Weber

Deutscher Fernsehpreis: Netflix triumphiert im Serien-Bereich

Im Serien-Bereich war Netflix in diesem Jahr unschlagbar: "Kleo", "King of Stonks" und "Die Kaiserin" gewannen zusammen sechs Fernsehpreise. Mehr Auszeichnungen erhielt nur das ZDF. Doch auch sonst war es für die Privaten ein starker Jahrgang. mehr

Ulrike Demmer: 1. Rundfunkratssitzung als Intendantin

Von Eis, Kaffee, Kuchen und ausgequetschten Zitronen

Am Donnerstagnachmittag kam der RBB-Rundfunkrat zusammen. Anwesend war auch die neue RBB-Intendantin Ulrike Demmer, die von ihren ersten 28 Tagen im Amt berichtete - während ein Gutachten ergab, dass sie nur unter Fehlern überhaupt ins Amt kam. mehr

Grimme-nominierte Mockumentary

ZDF setzt Warner-Serie "Andere Eltern" mit Film fort

Nach zwei Serienstaffeln wird die Geschichte der Mockumentary "Andere Eltern" nun weiter erzählt, allerdings nicht mehr bei Warner TV Comedy. Gedreht wird in Kürze für eine Veröffentlichung in der ZDF Mediathek. mehr

Schlag und Fertig Audio-Update vom 28. September © Rene Schiffer

Podcast mit Hector und Köster, "1Live Krone" zieht um

Ungewöhnliche Kombi: Ex-Fußballprofi Jonas Hector und Comedian Fabian Köster starten einen gemeinsamen Podcast. Der Titel: "Schlag und fertig". Außerdem: Neue Heimat für die "1Live Krone" und ein ungewöhnlicher True-Crime-Podcast bei RTL+. mehr

Wöchentliche Reihen

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,4 %
ZDF
11,3 %
Das Erste
8,1 %
RTL
5,2 %
Sat.1
4,6 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Marie Brand und der Tote im Trikot 5,39 Mio
20:00 Tagesschau 4,36 Mio
21:44 heute journal 3,55 Mio
20:45 DFB-Pokal: SV Wehen Wiesbaden - RB Leipzig 3,40 Mio
18:59 heute 3,09 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TV; Aufbereitung: DWDL.de
Reality-Sternchen im Abenteuer-Urlaub

Joyn holt Banijay-Format "Good Luck Guys" nach Deutschland

Das französische Reality-Format "Good Luck Guys" ist schon bald auch in Deutschland zu sehen, Joyn wird ab November insgesamt 20 Ausgaben zeigen. Die ausführende Produktionsfirma begibt sich damit auf neues Terrain. mehr

Debatte bei den Österreichischen Medientagen © Johannes Brunnbauer

Kai Gniffkes Pausenbrot, der "Bachelor" und immer wieder "Bild"

Auf den Österreichischen Medientagen ging es auch um das Thema Fake News und wie man dieser Herr werden könnte. “Overnewsed, aber underinformed” seien viele Menschen, lautete das Fazit des ORF-Chefs. Kai Gniffke überraschte derweil mit einem "Bild"-Geständnis. mehr

DWDL.de exklusivOliver Kalkofe im DWDL-Interview © Imago / Eventpress

Nach "SchleFaZ"-Aus: Kalkofes Abrechnung mit Warner Bros. Discovery

Nach elf Jahren ist Ende 2023 Schluss mit den "SchleFaZ" bei Tele 5. Eine Entscheidung, die sich abzeichnete, wie Oliver Kalkofe im DWDL-Gespräch verrät. Warum er die letzten Monate bei Tele 5 als "bizarr" bezeichnet und guter Dinge ist, eine neue "SchleFaZ"-Heimat zu finden. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © rbb/SWR/Kay Nietfeld/dpa

"Ernstfall" im Ersten: Dokumentieren am Limit

In der Küche ist es heiß und Robert Habeck hat offensichtlich wenig übrig für die "Bild". Das und noch viel mehr geht aus dem Dokumentarfilm "Ernstfall - Regieren am Limit" hervor, der vor allem deshalb so stark ist, weil er im Zeitraffer zeigt, wie der russische Krieg Deutschland verändert hat. mehr