Findungskomission vor Bekanntgabe © NDR/Gita Mundry

Wahl der NDR-Intendanz: Überraschungen auf den letzten Metern

Die Zielgerade ist näher als man denkt. Schon diesen Freitag wird sich abzeichnen, wer in der NDR-Intendanz auf den ausscheidenden Joachim Knuth folgt. Eine Favoritin hat sich aus dem Rennen zurückgezogen. Vielleicht nicht die einzige Überraschung. mehr

Künstlerische statt künstliche Intelligenz

Es formiert sich Widerstand gegen KI-Synchronisation

Synchronsprecherinnen und -sprecher wehren sich derzeit in Video-Botschaften gegen den drohenden Einsatz von KI bei der Synchronisation von Filmen und Serien - zumal wenn die KI mit deren Stimmen illegal trainiert würde. mehr

Ergebnis der AG Kultur & Medien

Koalitionsverhandlungen: Was im Medien-Bereich geplant ist

Die Filmförderreform soll unter der neuen Koalition endlich kommen, die Mehrwertsteuer auf Presseprodukte fallen, auf zusätzliche Werbebeschränkungen verzichtet werden. Es bleibt allerdings die Frage der Finanzierung. mehr

Erholung für RTLzwei und Sat.1

"#CoupleChallenge" und "Promibacken" lassen Tiefs hinter sich

Aufatmen bei RTLzwei: Die Realityshow "#CoupleChallenge" hat die bitteren Werte der Vorwochen hinter sich gelassen und sich erstmals dem Senderschnitt genähert. Auch das "Promibacken" in Sat.1 konnte das jüngste Tief überwinden. mehr

Robens und Hrstic im DWDL-Interview © RTL / Anne Werner /Marina Rosa Weigl

"Viel Wucht entwickeln": Wie RTL mit Sport angreifen will

Mit neuen Sportrechten und weiteren Kooperationen will RTL den Sport weiter ausbauen. Frank Robens, RTL-Sportchef und Ivo Hrstic, Redaktionsleiter Sport, sprechen im DWDL-Interview über ihre Pläne von Fußball über Basketball bis zur NFL. mehr

Dark Matters Audio-Update vom 27. März © SWR/rbb/SWR3realgestalt

Doku-Podcast über Journalisten-Mord, SWR will Mut machen

SWR-Redakteur Kilian Pfeffer begibt sich in einem neuen Podcast auf die Spuren des Mordes an seinem 1979 ermorderten Onkel, den ehemaligen "Stern"-Reporter Robert Pfeffert. Außerdem: Der SWR widmet sich besonderen Menschen und ein neues Mystery-Hörspiel startet. mehr

Wöchentliche Reihen

Quoten-Sorgen für RTL

Deutlich hinter "XY" und Klum: Raab erstmals nur einstellig

Stefan Raabs "Du gewinnst hier nicht die Million" hat bei RTL erstmals nur noch einen einstelligen Marktanteil in der Zielgruppe eingefahren - gegen "XY" und "GNTM" blieb die Show chancenlos. Auch "RTL Direkt" und "Stern TV" kämpften danach mit Problemen. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,3 %
ZDF
11,1 %
Das Erste
6,8 %
RTL
5,3 %
Sat.1
4,8 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,31 Mio
20:15 Aktenzeichen XY... Ungelöst 5,11 Mio
21:45 heute journal 4,10 Mio
18:07 SOKO Wismar 3,63 Mio
18:59 heute 3,55 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
DWDL @ Series Mania

"Weniger Geld als vorher": Die harte Arbeit der Serienmacher

Die Zahlen, die Marktforscher auf der Series Mania präsentieren, kennen derzeit nur eine Richtung – abwärts. Weniger Serienproduktionen und geringere Budgets machen der Branche das Leben schwer. Da ist jeder noch so kleine Lichtblick willkommen. mehr

DWDL @ Series Mania © Series Mania

"Weniger Geld als vorher": Die harte Arbeit der Serienmacher

Die Zahlen, die Marktforscher auf der Series Mania präsentieren, kennen derzeit nur eine Richtung – abwärts. Weniger Serienproduktionen und geringere Budgets machen der Branche das Leben schwer. Da ist jeder noch so kleine Lichtblick willkommen. mehr

Sabine Anger im DWDL.de-Interview © Paramount

"Gerade 'Star Trek'-Fans wollten höhere Audio- und Videoqualität"

Paramount+ führt zwei neue Abo-Tarife ein: Zum Standard-Abo kommen ein Premium- und ein werbefinanziertes Basis-Abo hinzu. Streaming-Chefin Sabine Anger erklärt, was sie sich davon verspricht und wie sich die Plattform (fast) ohne deutsche Serien schlägt. mehr

DWDL-Kritik zur neuen ARD-Serie © ARD Degeto Fim/UFA Fiction GmbH/Oliver Vaccaro

"Marzahn Mon Amour": Liebeserklärung an die Ostberliner Platte

Die federleichte ARD-Serie "Marzahn Mon Amour" schafft es, dem Ostberliner Plattenbau-Quartier eine Liebeserklärung im Nagelstudio zu machen, ohne dabei irgendetwas schönzudrehen. Hier lohnt das Einschalten. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots 9Live

Locken, verbocken & abzocken - Wie 9Live gleich zweimal aufflog

Dass man sich bei 9Live absurde Lösungen für Worträtsel ausdachte, war Alltag. Doch was, wenn jemand plötzlich wirklich auf die Lösung käme? Eine Telegeschichte über zwei Vorfälle, die ein Schlaglicht auf die zwielichtigen Methoden des einstigen Call-In-Senders warfen. mehr