Newcomer 2008

Daniel Hartwich
Es begann im Februar mit der beim Publikum wenig erfolgreichen Sendung "Achtung Hartwich", in der der neue RTL-Moderator zeigte, was er kann: Locker moderieren, frech kommentieren und Promis und Menschen auf der Straße in die Zange nehmen. Auch wenn er kein zweiter Raab sein will, wie er im DWDL.de-Interview sagte, steckt in dem Newcomer, der zuvor für das Radio und kleinere TV-Sender gearbeitet hat, viel Potential. Im Januar übernimmt er die Position von Leonard Dienpenbrock bei den Specials zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".

"Red"
Mit "Red!" ist es ProSieben gelungen, ein neues Boulevard-Magazin erfolgreich am eher weiblich orientierten Donnerstag-Abend zu etablieren. Nach einem eher verhaltenen Start kam das Magazin - dem "Popstars"-Finale sei Dank - in der vergangenen Woche auf einen Marktanteil von 20,5 Prozent. Aber ohne die Schützenhilfe lag der Rekord nach nur vier Wochen bereits bei einem Marktanteil von 15,5 Prozent.

"Eines Tages"
Die Idee für das Internet-Portal aus dem Hause "Spiegel" war so einfach wie genial: Redaktion und Leser schreiben über zeitgeschichtliche Eregnsisse, die sie selbst erlebt haben. Im Netz startete "Eines Tages" bereits im Jahr 2007. Als Zeitschrift, die aus einem Internetangebot kommt - und nicht umgekehrt -, lag "Eines Tages" in diesem September erstmals am Kiosk. Und trotz des eher mäßigen Erfolgs will der Verlag dem Titel eine zweite Chance geben.

Fox
Im Mai fiel der Startschuss für den Serien-Sender von Rupert Murdochs News Corp. Auch wenn die technische Ausstattung des Kanals zunächst noch zu wünschen übrig lässt, ist das Programmangebot - nicht zuletzt wegen zahlreicher HBO-Produktionen - überzeugend. Im Herbst dann trat Fox an die Stelle des Premiere-Senders Serie und bekommt mit TNT Serie ab Januar einen Konkurrenten aus dem Hause Turner mit ähnlicher Ausrichtung.

myspass.de
Im März schickte Comedy-Riese Brainpool ein eigenes Web-Portal an den Start, auf dem sich Produktionen des Hauses - darunter "Stromberg", "Pastewka" und Anke Engelkes "Ladykracher" - kostenlos abrufen lassen. Der Produzent wird ein bisschen Sender - nicht zuletzt auch mit Christian Ulmens ambitioniertem Projekt Ulmen.TV mit dem man sich unabhängig von einer Erstauswertung über die etablierten Strukturen machen will.

"OK!"
Im Februar fiel der Startschuss für die deutsche Ausgabe der internationalen Klatschzeitschrift als Joint-Venture zwischen dem Klambt Verlag und Northern & Shell. Chefredakteur Klaus Dahm und sein Team greifen auf das inhaltliche Angebot der exklusiven Geschichen des internationalen Titels zurück. Das selbst gesteckte Ziel von 160.000 verbreiteten Exemplaren konnte man übertreffen

Dmitri Lesnevsky
Seine Ankündigungen sind gewaltig, die Skepsis in der Branche ist ebenso groß. Der russische Medieninvestor, der unter anderem der Sender Ren TV aufgebaut hat, hat im Sommer den Sender Das Vierte von NBC Universal übernommen und will es zum Vollprogramm ausbauen - geplant sind auch aufwändige Eigenproduktionen. Für seine gewagten Aussage, notfalls die angesichts der Vorhaben recht geringe Summe von 40 Millionen Euro dafür zu investieren, erhielt Lesnevsky auch direkt den "Goldenen Günter" der DWDL.de-Redaktion.

Red Seven Entertainment
Die Branche schaut kritisch auf die neue Produktions-Tochter der ProSiebenSat.1 Media AG unter der Leitung von Ex-ProSieben-Unterhaltungschef Jobst Benthues. Neben Schnipsel-Shows und kleineren Formaten für den deutschen Markt zeichent das Unternehmen im kommenden Jahr für "Austria's next Topmodel" verantwortlich. Es dürfte 2009 spannend werden, welche großen Formate die Konzern-Tochter demnächst für sich gewinnt und damit der etablierten Produzentenszene das Leben schwerer macht.

Ross Antony
Zunächst dachte man, der ehemalige "Popstars"-Kandidat und "BroSis"-Veteran hätte seinen Zenit schon hinter sich gehabt. Da heimste er Anfang des Jahres den fragwürdigen Titel Dschungelkönig ein und ist seitdem gefragt wie nie. Dank seiner emotional kreischigen Art ist er in diesem Jahr in zahlreichen Formaten als Protagonist oder Moderator zu sehen und läuft Gefahr, mit Inka Bause verwechselt zu werden. Nicht zuletzt wegen der Frisur.

Timm
Das Vorhaben kann mit Fug und Recht als ambitioniert bezeichnet werden. Als erster Free-TV-Sender für eine schwule Zielgruppe ist Timm im Herbst mit einem verhätlnismäßig hochwertigen Programmangebot an den Start gegangen. Neben Magazinen und Dokus hat der Sender auch abgedrehte Comedy und US-Fiction im Programm.

"Wissen vor 8"
Seit dem Frühjahr hat Das Erste mit "Wissen vor 8" ein weiteres Programm-Element in seinem Flickenteppich vor der "Tagesschau". Ranga Yogeshwar erklärt kurz und anschaulich Alltagsphänomene und vertreibt so die Zeit zwischen den Werbeblöcken. Mit der 145 Sekungen langen Sendung erreichte die ARD in der ersten Staffel im Schnitt zwei Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,6 Prozent im Gesamtpublikum.