25 Jahre mittendrin: Sport1 feiert Geburtstag

25 Jahre mittendrin
"Mittendrin statt nur dabei" - dieser Slogan wurde einst vom heutigen Tele-5-Chef Kai Blasberg für das DSF erdacht. Noch heute wirbt Sport1 mit dem Wort "Mittendrin" für sich und sein Programm, so auch zum 25. Geburtstag am 1. Januar 2018.
Foto: Sport1

Udo Lattek
Er ist eine echte Legende - und zwar nicht nur als Fußball-Trainer. 16 Jahre lang war Lattek der Experte im sonntäglichen "Doppelpass" und hielt in dieser Funktion selten mit seiner Meinung hinterm Berg. 2015 starb Lattek in Köln.
Foto: Getty Images

"Hattrick Live" mit Frank Buschmann
Die Live-Übertragung des Montagsspiels der 2. Bundesliga war 20 Jahre lang fester Bestandteil vom DSF und Sport1 - hier präsentiert von Frank Buschmann. Mit der vergangenen Saison wanderten diese Rechte allerdings ins Pay-TV.
Foto: Sport1

Rudi Brückner
Er war der erste "Doppelpass"-Moderator: Fast neun Jahre lang präsentierte Rudi Brückner den Fußball-Talk und legte damit den Grundstein für den heutigen Erfolg. Inzwischen ist Brückner zurück bei Sport1.
Foto: Getty Images

Jörg Dahlmann
Über viele Jahre hinweg war Dahlmann als Fußball-Kommentator für den Sender im Einsatz, seit der aktuellen Saison arbeitet er für Sky.
Foto: Getty Images

Elmar Paulke
Ein echtes DSF-Urgestein: Schon 1996 kam er zum Sender - über ein Praktikum. Als Tennis-Kommentator machte sich Paulke einen Namen, doch inzwischen wird er vor allem mit den immer erfolgreicher werdenden Darts-Übertragungen verbunden, die er nun schon seit mehr als zehn Jahren begleitet.
Foto: Sport1

Stefan Kretzschmar
Er ist der wohl bekannteste Ex-Handballprofi des Landes und seine Meinung noch immer gefragt. Bevor er im Sommer zu Sky wechselte, war Kretzschmar lange eines der Gesichter der Handball-Übertragungen von Sport1 und dem Vorgänger-Sender DSF.
Foto: Sport1

Boxen mit Peter Kohl
Ab 2018 wird Sport1 wieder Box-Übertragungen ins Programm nehmen. In der Vergangenheit gehörte Peter Kohl am Rande des Rings zu den bekanntesten Gesichtern.
Foto: Sport1

Barbara Schöneberger
Ja, auch diese Frau war einmal Teil der DSF-Crew: In der DSF-Sendung "Tie Break" sammelte Schöneberger Ende der 90er Jahre ihre ersten TV-Erfahrungen.
Foto: Getty Images

Markus Höhner
Fußball-Fans kennen seine Stimme seit einigen Jahren nicht zuletzt von der Europa League, die Markus Höhner für Sport1 am Mikrofon begleitete. Aber auch schon zu DSF-Zeiten war der Kommentator dem Haus verbunden.
Foto: Sport1

Thomas Helmer
Er wurde 1996 Fußball-Europameister und legte nach dem Ende seiner Profi-Karriere eine erstaunliche TV-Karriere hin. Schon 2006 war Helmer erstmals fürs DSF im Einsatz, heute präsentiert er als Nachfolger von Jörg Wontorra den "Doppelpass", den erfolgreichsten Fußball-Talk des Landes.
Foto: Sport1

Sascha Bandermann & Boris Becker
Noch heute moderiert Sascha Bandermann für Sport1 - unter anderem steht er bei den Darts-Übertragungen vor der Kamera. Hier ist er mit Boris Becker zu sehen, der unter dem Titel "Becker 1:1" einst sogar einen eigenen Talk beim DSF moderierte.
Foto: Getty Images

Klaus Gronewald
1998 kam Klaus Gronewald zum DSF und wurde in den folgenden Jahren zum Gesicht zahlreicher Sport-Übertragungen. 2001 übernahm er für den Sender sogar ein tägliches Quiz - das übrigens nichts zu tun hatte mit den Call-in-Shows, wie sie noch heute hin und wieder im Programm von Sport1 zu finden sind.
Foto: Getty Images

"Doppelpass"
Erste Sendung im Jahr 1995
Foto: Sport1

"Doppelpass"
Ab 2004 übernahm Jörg Wontorra die Moderation des Klassikers.
Foto: Sport1

"Der Check24 Doppelpass"
Foto: Sport1

Alexander Hofmann bei der MotoGP
Auch die Übertragungen der MotoGP gehörten eine Zeit lang zu den Quoten-Erfolgen des Senders.
Foto: Sport1

Bob Hanning & Markus Götz
Handball-Übertragung im DSF
Foto: Getty Images

Thomas Herrmann für "Bundesliga - Der Sonntag"
Eine Zeit lang zeigte das DSF exklusiv die Bundesliga-Zusammenfassungen am Sonntag, hier 2005 mit Kommentator Thomas Herrmann
Foto: Sport1

Frank Buschmann & Udo Lattek
Foto: Sport1

Christoph Daum & Jörg Dahlmann
Foto: Getty Images

Peter Neururer, Felix Magath, Thomas Helmer bei einem Montagsspiel der 2. Bundesliga
Foto: Sport1

Peter Neururer & Markus Götz
Foto: Getty Images

Claus-Dieter Wollitz, Ewald Lienen und Laura Wontorra beim Montagsspiel der 2. Bundesliga
Foto: Sport1

Oliver Schwesinger, Olaf Thon, Andreas Möller und Giovanni Zarrella bei der Europa League
Foto: Sport1 / Nadine Rupp