Kloiber hat zugeschlagen: Neue Warner-Filme für TMG

31.01.2006 Die Tele München Gruppe hat erneut einen Filmdeal mit Warner Bros. geschlossen. Damit sichert sich die TMG auch die TV-Rechte an den Kinofilmen, die das Studio in diesem Jahr in die Kinos bringt. mehr

© Telemünchen Gruppe

"CSI: NY" Woche für Woche mit neuen Höchstwerten

31.01.2006 Nur noch Günther Jauch liegt am Montag in der Zielgruppe vor "CSI: NY" von Vox. Doch wie lange noch: Für die Krimiserie gab es schon die dritte Woche in Folge neue Höchstwerte bei den Zuschauerzahlen in der Zielgruppe mehr

© Vox/DWDL

RTL

31.01.2006 Durchwachsener Start für die neue Staffel der Impro-Comedy "Frei Schnauze". Mit 15,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag die von Dirk Bach moderierte Show unter RTL-Durchschnitt.
mehr

© Vox/DWDL

Die Suche geht weiter: ORF-Mann Scolik sagt RTL II ab

30.01.2006 ORF-Programmdirektor Reinhard Scolik wird nun doch nicht als Geschäftsführer zum Münchner Sender RTL II wechseln. Er war offenbar Wunschkandidat der Gesellschafter RTL Group und Tele München, sagte nun aber ab mehr

© RTL II

"Catch Me If You Can": ProSieben am Sonntagabend vorn

30.01.2006 Hoch gestapelt, hoch gewonnen: Ohne große Mühe holte Leonardo DiCaprio am Sonntagabend für ProSieben den PrimeTime-Sieg bei den jungen Zuschauern. Aber auch RTL und SAT.1 können sich über ihre Quoten nicht beschweren mehr

© ProSieben

Gefragte Heimvideos: "Upps" und "Mitgelacht" überzeugen

27.01.2006 Es ist der TV-Trend der Saison: Mehr oder weniger lustige Heimvideo-Clipshows schießen allerorten aus dem Boden. Und die Quoten geben den Sendermachern recht, wie "Upps" und "Mitgelacht" am Donnerstag wieder bewiesen mehr

© kabel eins

Familienunternehmen Bertelsmann soll an die Börse

27.01.2006 Europas größter Medienkonzern Bertelsmann steht vor dem Börsengang. Die belgische Finanzholding Groupe Bruxelles Lambert (GBL) hatte am Vormittag mitgeteilt, das Unternehmen an die Börse bringen zu wollen. Bertelsmann-Vorstandschef Gunter Thielen: "Wir sind vorbereitet" mehr

© Bertelsmann / Marc Darchinger

RTL II

26.01.2006 Starkes Finale der achten "Stargate"-Staffel: 10,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, bei den 14- bis 29-jährigen wurden sogar 11,1 Prozent gemessen. Insgesamt sahen bis zu 2,29 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu mehr

© RTL

Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

26.01.2006 Die digitale Einspeisung der FreeTV-Sender ins Kabel wurde als Durchbruch gefeiert. Weil aber an der Bildqualität gespart wird, gerät das digitale Kabel-TV zum Flop des Jahres mehr

© Kabel Deutschland

Zu früh gefreut? Abwärtstrend bei "Sat.1 am Mittag"

26.01.2006 Am 16. Januar startete SAT.1 sein neues Mittagsmagazin "SAT.1 am Mittag". Der Start verlief mit Quoten über dem Senderschnitt vielversprechend. Doch mittlerweile verharren die Marktanteile im einstelligen Bereich mehr

© SAT.1

Marktführer Vox: "C. S. I." schlägt "Super Nanny"

26.01.2006 Weder "Super Nanny", noch "Germany's Next Topmodel", der DFB-Pokal im Ersten oder der "Bulle von Tölz" konnten am Mittwochabend die meisten 14- bis 49-jährigen Zuschauer um 20:15 Uhr gewinnen. Der Sieg ging an Vox. mehr

© VOX

RTL II wirft "Whoopi" ab sofort aus dem Programm

26.01.2006 Am 09. Januar startete RTL II sein neues Montagabend-Programm mit der US-Sitcom "Whoopi" und der Dokusoap "Die Chaos-Fahrer". Nach nur drei Wochen sind beide Formate schon wieder Geschichte mehr

© RTL II

"Es war Mord und ein Dorf schweigt": SAT.1 ärgert RTL

25.01.2006 Am Dienstagabend begab sich Bettina Zimmermann bei SAT.1 auf die Suche nach den Mördern ihres Vaters. Der spannende Film konnte trotz des Fußballs im Gegenprogramm überzeugen und holte sogar mehr Zuschauer als die RTL-Krimis mehr

© Sat.1

RTL

24.01.2006 Schlagersänger Nino de Angelo steht seit Montag für die Dailysoap "Unter uns" vor der Kamera. Er wird zunächst fünf Wochen drehen - Verlängerung möglich. Zu sehen sind die Folgen mit ihm ab 9. März. mehr

© Premiere
Seite 1440 von 1536

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.