Die Brasilianer bescheren auch RTL zweistellige Millionenwerte
19.06.2006 Mit teils über 12 Millionen Zuschauern war das Brasilien-Spiels der Quotenhit. Beim Vorgeplänkel ab 11 Uhr hielt sich das Interesse jedoch noch in engen Grenzen mehr
19.06.2006 Mit teils über 12 Millionen Zuschauern war das Brasilien-Spiels der Quotenhit. Beim Vorgeplänkel ab 11 Uhr hielt sich das Interesse jedoch noch in engen Grenzen mehr
18.06.2006 Das Landgericht Hamburg hat dem Kölner Fernsehsender RTL verboten, weiterhin für den Sportwettenanbieter starbet zu werben. Der Antrag kam von Nordwest Lotto. mehr
16.06.2006 Am Donnerstagabend holten gleich zwei Nicht-WM-Sender erfreuliche Quoten in der Primetime: SAT.1 und RTL II lagen über dem Senderschnitt mehr
15.06.2006 Josef Andorfer, Ex-Chef von RTL II klagt nun doch gegen seinen früheren Arbeitgeber. Wie die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet, ist eine außergerichtliche Einigung gescheitert. mehr
14.06.2006 Wie schon am Montag "CSI: NY", so überzeugte am Dienstag auch "CSI: Miami" mit tollen Quoten. Gegen das Brasilien-Spiel sah es dann aber auch bei RTL schlecht aus mehr
13.06.2006 Im Sommer bekommt auch Bärbel Schäfer nach Vera Int-Veen ein eigenes TV-Format bei RTL II. Außerdem startet der Sender nach der WM Ernährungs-Dokusoaps mehr
12.06.2006 Mirja Boes bekommt bei RTL bald auch eine eigene Show: Zunächst zwei Mal lässt sie Prominente Songs erraten, die von Amateur-Karaokesängern vorgetragen werden mehr
12.06.2006 Den TV-Sendern vergeht angesichts des WM-Werbedesasters der Spaß. Die Werbebuchungen blieben unter allen Erwartungen. Das ZDF kritisiert die Mediaagenturen scharf mehr
12.06.2006 Die Übertragungen von ARD, ZDF und RTL überzeugen mehr
12.06.2006 Am Sonntag startete RTL mit tollen Quoten und zuletzt über 10 Millionen Zuschauern in die Fußball-WM. Die Formel 1 konnte da am Nachmittag nicht ganz mithalten mehr
10.06.2006 Die "emotionale Nähe“ vermisst der ZDF-Chefredakteur bei den WM-Übertragungen. Dass es kaum boulevardeske Bilder geben wird, wurde schon im Vorfeld angekündigt mehr
10.06.2006 Nur einstellige Marktanteile konnte die erste Ausgabe des "Nachtjournal“-WM-Spezials erzielen. Besonders schlecht sah es für die anschließende "Heimspiel-WG“ aus mehr
10.06.2006 Wenn 80 Prozent der werberelevanten Zuschauer das WM-Eröffnungsspiel sehen, bleibt für die übrigen Sender verständlicherweise kaum noch etwas übrig mehr
10.06.2006 Mit dem torreichsten Eröffnungsspiel startete die Fußball-WM 2006 am Freitagabend aus sportlicher Sicht fulminant. Trotz Public Viewing holte auch das ZDF tolle Quoten mehr
08.06.2006 Für einen Mix aus Fußball und Show scheinen sich nur wenige Fernsehzuschauer zu begeistern. Das musste am Mittwochabend einmal mehr das ZDF feststellen mehr
08.06.2006 Die WM kommentiert Tom Bartels noch für RTL, zum 1. August wechselt der Sportreporter nach rund zehn Jahren aber zurück zu den Öffentlich-Rechtlichen mehr
07.06.2006 Statt auf Übertragungen via Satellit zu setzen wird die Telekom lieber DFL-Premium-Partner. Am Nachmittag gab es noch einen Rechte-Nachschlag für Telekom und Arena mehr
07.06.2006 Lange schienen die Gerichtsshows das Erfolgsrezept, doch am Dienstag lag zwischen 13 und 17 Uhr ProSieben mit "Sabrina", "Charmed", "We are Family" und "Sam" vorne mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.