Aus Quotensicht hat es sich für das ZDF gelohnt, Hape Kerkeling auf Weltreise zu schicken und daraus die sechsteilige Geschichts-Doku "Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling" zu machen - gelang es doch, nicht nur ungewöhnlich viele Zuschauer für die Geschichts-Themen zu gewinnen, sondern auch überdurchschnittlich viele Jüngere.

So erzielten die sechs Folgen im Schnitt einen Marktanteil von 13,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das war mehr als das doppelte des aktuellen ZDF-Senderschnitts. Auch beim Gesamtpublikum lief es prächtig: Die letzte Sendung sahen an diesem Sonntag 5,04 Millionen Zuschauer, über alle sechs Folgen gesehen lag die durchschnittliche Zuschauerzahl sogar bei 5,5 Millionen. Zum Vergleich: Der normale "Terra X"-Schnitt liegt in diesem Jahr rund zwei Millionen niedriger.