In den letzten Wochen hatte  Sat.1 auf seinem Film-Sendeplatz am Dienstagabend meist mit schwachen Quoten zu kämpfen, in dieser Woche sah es nun hingegen mal wieder richtig gut aus - und das, obwohl man es immerhin mit der Konkurrenz durch den DFB-Pokal im Ersten zu tun hatte. Mit dem Yvonne Catterfeld-Film "Plötzlich 70" hat Sat.1 aber offensichtlich die richtige Alternative aufgetan: 1,84 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten dem Film einen starken Marktanteil von 14,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Insgesamt hatten 3,77 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum guten 11,5 Prozent Marktanteil entsprach.

Mit einem erfolgreicheren Vorlauf konnte sich auch Ulrich Meyers "Akte 20.12" wieder berappeln und erreichte mit 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den besten Wert seit November vergangenen Jahres. Und auch für das Sorgenkind Harald Schmidt zeigt der Trend derzeit nach oben - auch wenn die Quoten nach wie vor auf einem sehr niedrigen Niveau sind. Doch mit 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielte die "Harald Schmidt Show" am Dienstag den besten Wert seit genau zwei Monaten. 800.000 Zuschauer sahen insgesamt zu.

Und dann kommen auch noch aus dem Vorabend positive Signale: Auch wenn man derzeit die Zeit zwischen 18 und 20 Uhr fast ausschließlich mit Wiederholungen überbrücken muss, zogen die Quoten im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich an. "Schicksale" kam um 18 Uhr auf 11,2 Prozent in der Zielgruppe, der "K11"-Dreierpack ab 18:30 Uhr erreichte Marktanteile zwischen 9,8 und 10,2 Prozent - damit gelang es Sat.1 immerhin mal wieder, sich vor RTL II zu platzieren, das sich mit "Berlin - Tag & Nacht" diesmal mit 8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben musste. "Privatdetektive im Einsatz" blieb zuvor sogar bei sehr schwachen 4,3 Prozent Marktanteil hängen.