Erstmals sendete RTL am Freitagabend seine neue Show "Die Ehrlich Brothers präsentieren: Showdown der weltbesten Magier". Die Kölner trafen mit dem Neustart ganz offensichtlich den Geschmack des Publikums und können sich über den Tagessieg in der Zielgruppe freuen. 1,36 Millionen Zuschauer schalteten die Show der Ehrlich Brothers ein, womit RTL zur besten Sendezeit einen überzeugenden Marktanteil von 15,3 Prozent erzielte.
Besonders erfreulich dürfte für RTL auch sein, dass die Sendung längst nicht nur in der Zielgruppe überzeugte. Insgesamt erreichte der "Showdown der weltbesten Magier" nämlich mit 3,14 Millionen Zuschauern einen guten Marktanteil von 10,8 Prozent. Die Primetime-Show der Ehrlich Brothers lief damit ähnlich erfolgreich wie die das Bühnenprogramm, das vor zwei Wochen von durchschnittlich 3,41 Millionen Zuschauern verfolgt wurde.
Gut verlief der Abend allerdings auch für ProSieben. Nachdem dort "Galileo" bereits am Vorabend einen Marktanteil von 10,9 Prozent in der Zielgruppe erzielte, ging es in der Primetime mit der Fortsetzung der "Tribute von Panem"-Trilogie noch einmal kräftig nach oben. "Catching Fire" wurde alleine in der Zielgruppe von 1,21 Millionen Zuschauern gesehen. ProSieben erzielte damit sehr gute 14,2 Prozent – das ist der höchste Wert für einen "Blockbuster am Freitag" seit November vergangenen Jahres, als ProSieben die "Harry-Potter"-Reihe wiederholte.
Auch insgesamt war der Spielfilm mit 1,80 Millionen Zuschauern und 6,6 Prozent durchaus gefragt. Die anschließende Wiederholung des bereits am Mittwoch gesendeten ersten Teils, "The Hunger Games", hielt noch 720.000 Zuschauer bei der Stange, wodurch der Marktanteil insgesamt betrachtet am späten Abend auf genau sieben Prozent kletterte. In der Zielgruppe blieb eine halbe Million für "The Hunger Games" dran. ProSieben erzielte damit zwar nicht einen ganz so hohen Marktanteil wie noch um 20:15 Uhr, mit 12,6 Prozent aber ebenfalls einen guten Wert. RTL dagegen tat sich am späten Abend schwerer und erzielte mit René Mariks Bühnenprogramm "Wieder Zehage" nur noch 10,1 Prozent. In der Zielgruppe sahen 670.000 Zuschauer zu, insgesamt blieben 1,29 Millionen nach dem "Showdown der weltbesten Magier" dran.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;