Fulminantes Finale der Vierschanzentournee: Das letzte Springen in Bischofshofen hat am Montag noch weit vor Beginn der Primetime die Quoten-Charts dominiert. Schon der erste Durchgang verzeichnete ab 17:14 Uhr im Ersten durchschnittlich 6,49 Millionen Zuschauer und damit einen neuen Bestwert für die laufende Tournee. Der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei herausragenden 30,4 Prozent. Beim zweiten Durchgang schoss die Reichweite sogar auf 7,08 Millionen Zuschauer nach oben - und damit auf den besten Wert seit vielen Jahren.
Zu diesem Zeitpunkt reichte das noch immer für satte 27,0 Prozent Marktanteil. Gleichzeitig war die Vierschanzentournee auch beim jungen Publikum gefragt: 1,28 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil hier im zweiten Durchgang auf 19,3 Prozent, nachdem es der erste Durchgang sogar auf 21,0 Prozent gebracht hatte. Hier muss man mindestens sieben Jahre zurückgehen, um vergleichbare Werte finden zu können. Weitere 410.000 Zuschauer waren übrigens bei Eurosport 1 dabei, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 1,6 Prozent.
Gute Quoten fuhr Das Erste unterdessen schon am Nachmittag mit dem Handball-Länderspiel zwischen Öeterreich und Deutschland ein. Wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaft kam die Live-Übertragung ab 14:39 Uhr auf 1,94 Millionen Zuschauer sowie überzeugende 14,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen bewegte sich das Spiel mit 10,9 Prozent ebenfalls klar über dem Senderschnitt. Die anschließende Dokumentation "Flintenweiber - Als Biathlon die Frauen entdeckte" erreichte sogar 2,45 Millionen Zuschauer.
In der Primetime gab's derweil nur den dritten Rang fürs Erste: 4,24 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 13,0 Prozent können sich für den Spielfilm "Der Liebhaber meiner Frau" dennoch sehen lassen. Stärker waren jedoch "Wer wird Millionär?" und der Auftakt zum ZDF-Zweiteiler "Das Mädchen am Strand", für das sich 6,27 Millionen Zuschauer entschieden. Ein starker Marktanteil von 19,2 Prozent war hier die Folge. Zu später Stunde kam "Das Boot"-Finale noch auf 2,74 Millionen Zuschauer sowie gute 15,2 Prozent Marktanteil. Am Ende des Tages lagen ARD und ZDF mit jeweils 14,0 Prozent beim Gesamtpublikum aber gleichauf in Führung.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;