Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Schon seit 25 Jahren ermittelt Wilsberg nun im ZDF - und das Interesse daran ist ungebrochen riesig. Die Jubiläumsfolge "Wellenbrecher" schalteten am Samstagabend 7,94 Millionen Zuschauer ein - damit war es die mit Abstand meistgesehene Sendung des Samstags. Der Marktanteil belief sich auf herausragende 26,1 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die Reihe wieder sehr gefragt, mit 13,6 Prozent lag der Marktanteil auch hier weit über den ZDF-Normalwerten.

Beste Voraussetzungen also, um der zweiten Staffel von "Bad Banks" im Schlepptau zu einem guten Start im ZDF zu verhelfen. Doch geholfen hat der starke Vorlauf offenbar kaum: Den Staffelauftakt sahen sich direkt im Anschluss gerade mal 1,95 Millionen Zuschauer an, was den Marktanteil beim Gesamtpublikum auf 7,2 Prozent nach unten krachen ließ. Die zweite Folge wollten ab 22:30 Uhr dann sogar nur noch 1,27 Millionen Zuschauer sehen, der Marktanteil sank weiter auf miserable 5,5 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit Marktanteilen von 5,0 und 4,1 Prozent nicht gut aus. Auch wenn "Bad Banks 2" schon viele Zuschauer in der Mediathek gefunden haben dürfte und die TV-Erstausstrahlung auch bereits bei Arte zu sehen war: Etwas mehr dürfte man sich da beim ZDF schon erhofft haben.

Der starke Einbruch ab 21:45 Uhr sorgte dann auch dafür, dass über den gesamten Abend gesehen doch Das Erste mit "Wer weiß denn sowas XXL" Marktführer war. Die über dreistündige Show band im Schnitt nämlich 5,66 Millionen Zuschauer und damit ähnlich viele wie bei den letzten Ausgaben. Auch die Marktanteile waren wie gewohnt hervorragend: 20,5 Prozent wurden beim Gesamtpublikum erzielt, 14,6 Prozent waren es bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch wenn man den Gesamttag betrachtet lag Das Erste mit einem Tagesmarktanteil von 16,8 Prozent beim Gesamtpublikum weit vorn, das ZDF erreichte 11,9 Prozent.

Tagsüber konnte Das Erste nämlich bereits mit ausgedehnten Wintersport-Übertragungen punkten, die bis zu 19,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ereichten. Und am Vorabend war dann natürlich wieder auf die Bundesliga-"Sportschau" Verlass. 5,04 Millionen Zuschauer sahen hier in dieser Woche zu, das entsprach einem Marktanteil von 21,1 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 16,1 Prozent erreicht.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;