Die Schweizer Highlight Communications AG hat ihre Geschäftszahlen fürs Jahr 2024 vorgelegt und spricht dabei selbst von "soliden" Zahlen. Die Entwicklung zeigt allerdings nicht in die richtige Richtung: Der Konzernumsatz sank - laut Highlight "fremdwährungs- und produktionsbedingt" - im letzten Jahr um 4,1 Prozent auf 404,1 Millionen Schweizer Franken. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen rutschte damit ins Negative, unterm Strich erhöhte sich das Minus von 10,6 auf 29,7 Millionen Franken.
Dabei war es vor allem das Segment "Sport und Event", das deutlich schlechter abschnitt als noch im Jahr zuvor. Der Umsatz ging dort sogar um 9 Prozent auf 152,7 Millionen Schweizer Franken zurück, das Ergebnis rutschte auf ein Minus von 10,6 Millionen Franken ab. Einzelne Angaben für die unterschiedlichen Teile des Segments machte Highlight nicht. Hier findet sich etwa die TEAM-Gruppe, die Sport1 Medien AG sowie die Highlight Event AG wieder. Bei letzterer ist aber von einem "sehr erfolgreichen" Geschäftsjahr die Rede.
Im Segment Film, wo unter anderem Constantin Film angesiedelt ist, blieb der Umsatz mit 251,4 Millionen Schweizer Franken fast konstant, der Rückgang betrug hier 0,9 Prozent. Das Segment-Ergebnis lag mit +9,5 Millionen Euro sogar etwas höher als im Jahr zuvor.
Beim Ausblick aufs Jahr bleibt Highlight zurückhaltend: "Die Inflation, steigende Energiepreise, das Konsumverhalten sowie die aktuellen politischen Krisen generieren eine erhöhte Planungsunsicherheit für das Geschäftsjahr 2025. Der Verwaltungsrat kann einen Einfluss auf die operative Geschäftstätigkeit der Highlight-Gruppe nicht ausschließen", heißt es dazu. Man hoffe aber auf die Zugkraft von Filmen wie "Das Kanu des Manitu" sowie den UEFA-Klubwettbewerben im Segment Sport und Event "auf eine stabile und wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftstätigkeit mit einem großen Wachstumspotenzial zurückzukehren", wie es wörtlich heißt.