Bild: Screenshot"Einmal Hartz IV und zurück - Leben mit 345 Euro im Monat" heißt das neue Projekt, das die RTL-Nachrichten am Donnerstag gestartet haben. Reporter Torsten Misler versucht darin zu ergründen, was es bedeute, mit 345 Euro im Monat - der Betrag, der einem alleinstehenden Hartz IV-Empfänger zusteht - über die Runden zu kommen.

Welche Ausgaben sind möglich, welche Einschränkungen sind nötig? Und wie gestaltet sich der Alltag für Hartz-IV-Empfänger gerade jetzt, in einer Phase, die von wirtschaftlichem Aufschwung und wachsender Konsumbereitschaft der Bundesbürger geprägt ist? Diesen und anderen Fragen soll durch die Aktion nachgegangen werden. Dazu werde eine Hartz-IV-Familie, die seit vielen Jahren von staatlichen Zuwendungen lebt, den Reporter "bei vielen seiner Erkundungen an die Hand" nehmen und ihm weitere Einblicke ermöglichen, so RTL.


Aufgegriffen werde das Thema den ganzen Monat Juni hindruch in den verschiedenen RTL-Nachrichtensendungen "Punkt 6", "Punkt 9", "Punkt 12", "RTL Aktuell" und "RTL Nachtjournal". Begleitet wird die Aktion auch online. Auf dem Nachrichtenportal rtlaktuell.de gebe es ein Videotagebuch von Torseten Misler, zudem gebe es die Möglichkeit für User, mit ihm zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Tipps zu geben. Auch die ebenfalls zur RTL-Gruppe gehörenden Sender n-tv, Vox und RTL II werden nach Senderangaben in ihren Nachrichtensendungen über das Projekt berichten.

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Obwohl Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist, leben nach wie vor viele Menschen in Armut. Mit unserer Aktion wollen wir dieses gesellschaftliche Thema stärker ins Bewusstsein rücken und darüber auch mit Betroffenen und Politikern diskutieren. Unser Reporter (...) geht dabei auch den Fragen nach, wie man sich untereinander hilft, welche Unterstützung man vom Staat etwa bei der Jobsuche bekommt und welche Möglichkeiten es darüber hinaus für Hartz-IV-Empfänger gibt, ihre Lebenssituation zu verbessern."