Logo: dpaDie Deutsche Presse-Agentur wird Anfang kommenden Jahres einen eigenen Video-Dienst für die Online-Nutzung starten. "Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden aus unserer Kernkompetenz heraus nachrichtlich orientierte Stücke aus Deutschland", sagte dpa-Chefredakteuer Wilm Herlyn am Freitag in Hamburg.

Der Dienst hört auf den schlichten Namen "dpa video service". Die Videos sollen aus selbst gedrehtem und zugekauftem Material erstellt werden. In einer zweiten Ausbaustufe soll nach rund einem Jahr zudem auch das Ausland ins Angebot aufgenommen werden.


Werktäglich soll es fünf Videos und Bewegtbildangebote wie beispielsweise Audio-Slideshows geben, für das Wochenende sind täglich zwei Filme geplant. Inhaltlich betreut wird der Video-Service von Susanne Matthiessen, Geschäftsführerin der dpa-Rufa Rundfunk-Agenturdienste. Dort wurden drei neue Stellen in der Redaktion für den Dienst geschaffen. Um Erfahrungen zu sammeln, will die neue Bewegtbild-Redaktion auch zusätzliche Inhalte testen. Das Team wird mit Entertainment und Service, bildstarken Themen, Umfragen und online-affinen Stücken experimentieren, so die dpa.