Logo: DFBDer Deutsche Fußball Bund (DFB) denkt darüber nach, die Spiele des DFB-Pokals zusätzlich zur Ausstrahlung im frei empfangbaren Fernsehen auch im Pay-TV auszuwerten. In einem Interview auf den Internetseiten des DFB sprach DFB-Marketingdirektor Denni Strich über die Pläne, die Turnier-Rechte ab der Saison 2009/2010 neu auszuschreiben. "Das ist absolut denkbar. Das DFB-Präsidium hat beschlossen, eine interne Arbeitsgruppe einzurichten, die eine mögliche Ausschreibung vorbereiten wird".

"Der DFB-Pokal hat sich in den letzten Jahren zu einer Topmarke entwickelt. Deshalb ist es unser Ziel, im Vergabeprozess eine deutliche Steigerung der Erlöse im Sinne der teilnehmenden Vereine zu erzielen", sagte Strich. Der erste Ansprechpartner für die Vergabe soll der langjährige Partner SportA, die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, sein. Der Vergabeprozess soll in Abstimmung mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) jedoch erst nach der Vergabe der Bundesliga-Rechte für die Spielzeiten ab 2009/2010 erfolgen.
 


Zusätzlich zur Auswertung einzelner Spiele im Free-TV, wie es derzeit praktiziert wird, hält Strich die Auswertung im Bezahlfernsehen für möglich. "Live-Spiele im Pay-TV wären sicherlich ein möglicher Schlüssel für Mehreinnahmen". Dabei spricht Strich allerdings von einem "Zusatzangebot", so dass mit einer vollständigen Abwanderung der Live-Spiele wohl nicht zu rechnen ist.

Hinsichtlich des Starts der 3. Liga in der kommenden Saison befindet sich der DFB laut Strich derzeit mit ARD und ZDF im "intensiven Austausch über mögliche Formate". Bereits im Januar will der DFB weitere Details zur neuen Spielklasse präsentieren.