Foto: kabel einskabel eins reagiert auf die sinkenden Quoten seiner Vorabend-Formate. Dort holt derzeit das "Quiz-Taxi" häufig nur Werte knapp über Senderschnitt und teils sogar darunter und auch der "King of Queens" erlebt mit Wiederholungen dort schon länger keine Quotenhöhenflüge mehr. Daher wird der Nachmittag und Vorabend ab dem 31. März umgestaltet.

Die Sitcom "King of Queens" bleibt zwar in Doppelfolgen im Programm, wird künftig aber bereits um 15 Uhr und nicht wie bislang um 18:15 Uhr. Damit wird "King of Queens" künftig den nachmittäglichen Sitcom-Block beschließen. Derzeit läuft um 15 Uhr noch "Roseanne". Um 16 Uhr folgen dann wie bislang schon die "kabel eins news". 

Danach setzt kabel eins ab Ende März dann durchgängig eigenproduzierte Formate. ein Um 16:15 Uhr läuft weiterhin "Abenteuer Alltag - jetzt bauen wir", eine halbe Stunde folgt ebenfalls wie bislang "Abenteuer Alltag - So leben wir Deutschen". Allerdings wird das Format auf eine volle Stunde verlängert. Daraus ergibt sich demzufolge auch, dass "Abenteuer Leben - täglich Wissen" erst eine halbe Stunde später um 17:45 Uhr starten wird.

Um 18:45 Uhr setzt kabel eins voll aufs Koch-Genre und wird das Ende vergangenen Jahres am späten Sonntagabend getestete "Fast Food Duell" täglich in einer 45-minütigen Version ausstrahlen. Weiterhin tritt darin ein Spitzenkoch gegen einen Lieferdienst an. Allerdings werden sich künftig drei verschiedene Köche die Arbeit am Vorabend teilen. Ob es wirklich klug ist, eine Koch-Sendung gegen "Das perfekte Dinner" ins Rennen zu schicken, muss sich erst noch zeigen. kabel eins startet sein "Fast Food Duell" aber bereits 15 Minuten vor dem "Perfekten Dinner" und dürfte darauf hoffen, um 19 Uhr bereits einige Zuschauer an sich gebunden zu haben.

Ein Änderung gibt es auch beim "Quiz Taxi", das bislang in Doppelfolgen ab 19:15 Uhr zu sehen war. Thomas Hackenberg bleibt zwar weiter am Vorabend, wird künftig aber erst ab 19:30 Uhr seine Fragen stellen. kabel eins zeigt dann immer eine 45-minütige Folge.