Jochen Herrlichwechselt zum 1. Mai 2008 als General Manager Online zum "Hamburger Abendblatt". Herrlich kommt von meinestadt.de, wo er bisher Director Content & Portale ist. In seiner neuen Funktion soll er gemeinsam mit Online-Chefredakteur Marius Schneider die Digitalisierungsoffensive von abendblatt.de vorantreiben.
Den Posten des Vertriebsleiters übernimmt ab 1. April Marek Pergande. Er kommt von der Verlagsgruppe Bauer, bei der er zuletzt als Bereichsleiter Abonnement tätig war. Pergande folgt auf Lars Einsle, der als Verlagsleiter zu den "Elmshorner Nachrichten" wechselt. Der kommissarische Verlagsleiter Christian Schmidt verantwortet wie bisher zusammen mit Manfred Heinz als Verlagsleiter Anzeigenblätter den weiteren Ausbau der Anzeigenblattaktivitäten.
Franz Flint verlässt die Verlagsleitung Anzeigenblätter und wird General Manager Regionalausgaben beim "Hamburger Abendblatt". In dieser neu geschaffenen Position koordiniert er künftig die Verlagsaktivitäten der Regionalausgaben. Der Bereich von Vivian Hecker, Leiterin Marketing & Events, wird erweitert. Sie verantwortet künftig zusätzlich das Geschäftsfeld "Kooperationen und Sonderwerbeformen", für das Silke Gladfeld die beratende Projektleitung übernimmt. Gladfeld war zuvor u.a. Marketingleiterin bei Gruner & Jahr für die Titel "Gala", "Frau im Spiegel" sowie "Healthy Living" und davor in der Verlagsgruppe Milchstraße Objektleiterin der Zeitschrift "Max".
Und schließlich noch: Ab Sommer verantwortet Jan Henrik Groß in der neu geschaffenen Position Leiter Neue Geschäftsfelder die Non-Print-Aktivitäten des "Hamburger Abendblatts", wie z.B. Merchandising. Groß kommt von Hoffmann & Campe, wo er zurzeit noch als Objektleiter Corporate Publishing tätig ist.