Mit "Little Britain" hat Comedy Central sonntags ab 20:15 Uhr schon seit längerem eine preisgekrönte britische Comedy-Serie im Programm. Die beiden Matt Lucas und David Walliams schlüpfen in der Sketchshow in die unterschiedlichsten Rollen und verbreiten dabei äußerst trockenen und schrägen britischen Humor.
Damit ist der Free-TV-Comedysender offenbar so zufrieden, dass ab dem 18. Mai auch die zwei Stunden direkt davor durchgehend mit britischer Comedy-Ware bespielt werden. Um 18:20 Uhr geht's los mit der Comedy "Green Wing". Im Mittelpunkt der Serie steht das East Hampton Krankenhaus. Hier bleibt den jungen Ärzten wenig Zeit für Patienten, denn sie haben mehr mit sich selbst und ihren bizarren Eigenheiten zu tun.
Danach geht es ab 19:15 Uhr mit "Hyperdrive - Der Knall im All" weiter. Die Star Trek-Persiflage hatte Comedy Central schon einmal ausgestrahlt. Die Die Story: Das Empire versucht im Rennen um den Weltraum mitzuhalten und die britische Kultur auch in den letzten Winkel der Galaxis zu tragen. Das geht natürlich nicht ohne eine große Portion Selbstüberschätzung und geregelte Teepausen. Captain Henderson, gespielt von Nick Frost, tut sich dabei schwer mit konkreten Entscheidungen, sein erster Offizier York gespielt von Kevin Elden, leidet am Borderline-Syndrom und hegt zunehmend Meuterei-Phantasien.
Ab 19:45 Uhr zeigt Comedy Central schließlich noch "Little Miss Jocelyn". Hauptdarstellerin Jocelyn Jee Esien schlüpft darin in die unterschiedlichsten Rollen. Ob als erste schwarze Präsidentin der USA oder in der Rolle einer jamaikanischen Voodoo-Zauberin. Ab 20:15 Uhr geht's dann wie bisher schon gewohnt weiter mit "Little Britain".