Grafik: DWDL.de; Logo: ZDFWenn Thomas Gottschalk am 4. Oktober um 20.15 Uhr live aus Nürnberg in Millionen deutsche Fernsehhaushalte grüßt, dann tut er das aus einem neuen Bühnenbild heraus. Das ZDF hat Florian Wieder verpflichtet, um dem Showklassiker eine neue Optik zu verpassen, wie DWDL.de schon am Freitag berichtete. Er löst Pit Fischer aber, der die Sendung seit den 80er Jahren prägte. Die Änderungen unter der Regie von Wieder sollen allerdings nicht zu radikal ausfallen.

Laut "Bild am Sonntag" gibt es allerdings noch weitere Änderungen bei "Wetten, das..?": Birgit Göller, stellvertretende Unterhaltungschefin beim ZDF, übernimmt den Job der Producerin von Victor Worms, der wiederum ins Team von Carmen Nebels Show wechselt (DWDL.de berichtete). Doch neben dieser weiteren Änderung hinter den Kulissen, soll sich auch inhaltlich was tun.
 

 
Foto: ZDFOffenbar soll die Stadtwette ersatzlos gestrichen werden. Dies will zumindest die "Bild am Sonntag" wissen. Intern werde dieses Element beim ZDF schon lange kritisiert, weil es die Show unnötig in die Länge ziehe und kaum noch überraschende oder spektakuläre Momente biete. Beim ZDF allerdings dementiert man diese Änderung bei "Wetten, dass..?" bislang noch.
 
Generell steht ZDF-Unterhaltungschef Manfred Teubner (Foto) zu großen Veränderungen bei "Wetten, dass..?" eher skeptisch gegenüber, wie er im vergangenen Jahr im DWDL.de-Interview verriet. "Wenn etwas geändert wird, dann im Detail. Mit größeren Änderungen muss man bei "Wetten, dass..?" immer sehr vorsichtig sein", so Teubner. "Da ist die Sendung wie ein Porsche - der sieht heute nicht viel anders als vor vierzig Jahren."