Seltsame Stille: Keine Kommentare zum Aus der HSS

Es war einer der seltsamsten Tage, die die deutsche Medienbranche miterlebt hat: Am Montag, den 08. Dezember 2003, passierte das, was eigentlich keiner erwartet hatte. In einer sehr kurzen Pressemitteilung wird seitens ProSiebenSAT.1 Media AG das Ende Deutschlands einziger werktäglichen LateNight-Show bekanntgegeben.

Interessant: Noch am Montagvormittag sprach DWDL mit der zuständigen SAT.1-Redakteurin für die "Harald Schmidt Show": In Anknüpfung an den DWDL-Bericht vom Wochenende galt es nachzuhaken, wie es um den Vertrag zwischen SAT.1 und Harald Schmidt aussieht. Nervös wurden wir, ohne die Frage überhaupt gestellt zu haben, an SAT.1-Sprecherin Kristina Faßler verwiesen.

Eben diese wollte rund zwei Stunden später, mittlerweile war das Aus der "Harald Schmidt Show" bekannt geworden, nicht mehr sagen als die Pressemitteilung aussagt. Auf Nachfrage, mit welchen Formaten SAT.1 in Zukunft um 23.15 Uhr um die Gunst der Zuschauer werben will, wurde von einer Kollegin mit "Das entscheidet sich nicht heute" beantwortet.

Ähnlich kurz angebunden zeigte sich Minuten später auch Corinna Busch, die Bonito TV-Sprecherin, die am Montag telefonisch nur schwer und zwischenzeitlich gar nicht zu erreichen war. Auch sie hielt sich strikt an den Text der Pressemitteilung und verweigerte darüber hinaus jegliche Auskunft. Ob Schmidt dies in seiner Sendung am Montagabend thematisieren werde? Bonito TV-Sprecherin Busch: "Das steht noch nicht fest". Die Antwort zeugte eher von Ahnungslosigkeit.

Die Kollegen der "Süddeutschen Zeitung" versuchten am Montag die Pressesprecherin von Harald Schmidt zu erreichen und hatten dabei plötzlich Schmidt persönlich am Apparat. Dieser blockt sofort: "Ich sach nix" und ergänzt auf Nachfrage: "Auch Frau Korbmacher hätte Ihnen nur gesagt, dass ich nichts sage." Auf Nachfragen hin, wieso am Montag fast jeder zur getroffenen Entscheidung schweigt, will Schmidt das Telefonat möglichst schnell beenden. Eine Antwort gibt es auch von ihm nicht.

Wer gehofft hatte, dass Harald Schmidt abends in seiner Sendung auf das dominierende Tagesthema eingeht, wurde enttäuscht: Mit keiner Silbe ging Schmidt auf die Entscheidung ein, die Show nach gut acht Jahren einzustellen. Einzig und allein Natalie, die Stimme aus dem Off, kündigte Harald Schmidt als "den letzten Mohikaner von SAT.1" an. Darf man da interpretieren?

Lediglich "heute-journal"-Moderator Claus Kleber versuchte dann ganz am Ende der Sendung, Harald Schmidt eine Antwort zu entlocken. Er habe gehört, Harald Schmidt wolle eine Kreativpause machen. Schmidt lächelt verschmitzt und vertröstet auf später. Die Sendezeit sei rum. Auf die Nachfrage was er (Kleber) denn jetzt abends schauen soll, antwortet Schmidt kess: "Kerner".