Foto: telekwatschZum insgesamt 19. Mal wurde am Montag der "Preis der beleidigten Zuschauer" vergeben, mit dem "die herausragende Unverschämtheit eines einzelnen Fernsehschaffenden oder einer programmverantwortlichen Institution" "ausgezeichnete" wird. Als Preisträger setzte sich diesmal Oliver Pocher gegen seine Mitnominierten durch.

Bei der Abstimmung, bei der nach Angaben der Veranstalter rund 148.000 Stimmen gezählt wurden, entfielen die meisten Stimmen auf Pochers Auftritt beim Empfang der Fußball-Nationalmannschaft nach der EM. Pocher habe dabei die siegreichen Spanier verunglimpft, indem er "So gehen die Spanier" sang und dabei in gebückter Haltung über die Bühne gewatschelt sei. Pochers Auftritt seien "der Höhepunkt einer Verlierer Feier" gewesen, die sich ohne Würde in einer Form von Klamauk aufgelöst habe.

Oliver Pocher setzte sich damit gegen Elton durch, der in der ZDF-Sendung "Nachgetreten" nach dem Spiel Holland gegen Frankreich, nach die Niederländer ihre Kinder auf den Arm genommen hatten, kommeniterte: "Hitler hat auch Kinder auf den Arm genommen". Dies sei ein "Spruch der untersten Schublade" gewesen, hieß es in der Begründung der Nominierung für den Preis.

Platz 3 ging an den Call-In-Sender 9Live. Um den Jackpot zu knacken hätte dort der Geburtstag einer Kandidatin mit dem Datum auf einem Abreißkalender übereinstimmen müssen. Der zeigte allerdings den gar nicht existierenden 31. Juni.