Nicole Zepter, die im September die Chefredaktion des "Prinz" übernommen hat, hat dem Magazin ein neues journalistisches Konzept verpasst. Das Heft will künftig "urbanes Lebensgefühl mit regionalem Nutzwert" verbinden und dabei auch deutlicher Stellung beziehen. Die erste überarbeitete Ausgabe erscheint am 18. Dezember.
Nicole Zepter: "'Prinz' zeigt Themen, die das Großstadtleben bestimmen. Wir haben eine klare Haltung, bewerten und ordnen. Wir sind Verbündeter der Städter." Herzstück des Heftes ist der "PRINZ Kompass", der alle Tests, Empfehlungen und Termine der Stadt bündelt. Damit sollen die Kernkompetenzen in den Bereichen Musik, Konzerte, Kino, Nachtleben, Kultur, Gastronomie und Veranstaltungskalender gestärkt werden.
Auch optisch wurde "Prinz" etwas aufgemöbelt. Verantwortlich dafür zeichnet Art-Director Gunter Schwarzmeier, der vor Kurzem von "Neon" zu "Prinz" wechselte. Zielgruppe des Heftes, das in 13 deutschen Großstädten erscheint und zuletzt eine Auflage von 207.000 Exemplaren erreichte, sind die 20- bis 40-Jährigen Stadtbewohner.
Begleitet wird der Relaunch von einer großen Marketingkampagne, die Print-, Online- und Funkwerbung mit Guerillaaktionen und Viralspots kombiniert. Das Bruttomediavolumen liegt bei 830.00 Euro. Entwickelt wurde die Kampagne von der Hamburger Kreativagentur "Zum goldenen Hirschen".