 Im Rechtsstreit um die von den Medienwächtern festgestellte und vom Gericht bestätigte Schleichwerbung bei Stefan Raabs Sport-Event "Wok-WM" in den Jahren 2006 und 2007 gibt der Sender ProSieben nun vorerst klein bei und kennzeichnet das Format in diesem Jahr als "Dauerwerbesendung". Einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes "kress.de" bestätigte ProSieben am Mittwoch.
Im Rechtsstreit um die von den Medienwächtern festgestellte und vom Gericht bestätigte Schleichwerbung bei Stefan Raabs Sport-Event "Wok-WM" in den Jahren 2006 und 2007 gibt der Sender ProSieben nun vorerst klein bei und kennzeichnet das Format in diesem Jahr als "Dauerwerbesendung". Einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes "kress.de" bestätigte ProSieben am Mittwoch.Der Claim zur Sendung wird demnach lauten: "Die gefährlichste Dauerwerbesendung der Welt". Mit dieser Kennzeichnung der Sendung will der Sender Planungssicherheit für sein Programm bekommen. Die "Wok-WM" findet in diesem Jahr am 7. März in Winterberg im Hochsauerland statt. "Mit diesem Schritt ist die Ausstrahlung des Großereignisses sichergestellt. Wir behalten uns dennoch weitere rechtliche Schritte gegen das Urteil vor", sagteProSiebenSat.1-Justitiar Conrad Albert.
 
						    


