Wetterexperte und Fernsehmoderator Jörg Kachelmann startet im März gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein Wetterportal. Derzeit geben sich die Beteiligten noch geheimnisvoll und verweisen auf eine Pressekonferenz im März.
Gemeinsam mit der Deutschen Telekom startet ARD-Wetterexperte und Talkmaster Jörg Kachelmann am 4. März das Internetangebot "wissen-wies-wird.de". Kachelmann ist über seine Firma Meteomedia an dem Projekt beteiligt. Was genau auf der Seite, die derzeit lediglich auf den Starttermin hinweist, geplant ist, will man bei der Deutschen Telekom, die im Impressum der Seite als Betreiber genannt wird, noch nicht verraten.
Registriert wurde die Domain von der Agentur Webguerillas, die das Projekt betreut. Auch dort hält man sich mit näheren Aussagen bedeckt. Bei einer Pressekonferenz am 4. März sollen weitere Details bekannt gegeben werden. Kachelmanns Firma Meteomedia erstellt seit dem Jahr 1991 Wettervorhersagen für verschiedenste Unternehmen. Zu den Kunden gehören neben öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkunternehmen auch Versicherungen und Energieversorger.
Erst kürzlich hat Jörg Kachelmann, der auch als Talkmaster für die ARD im Einsatz ist, die Moderation der MDR-Talkshow "Riverboat" abgegeben, da ihm für die Live-Sendungen zu wenig Zeit blieb. "Mir würde es wahrscheinlich nicht immer gelingen, alle Wetter-Termine um das 'Riverboat' herumzubauen, so dass ich Verständnis dafür habe, dass sich der MDR einen Moderator wünscht, der garantiert immer Zeit hat", sagte Kachelmann Anfang Feburar. Die Sendung "Kachelmanns Spätausgabe" jedoch moderiert er weiter. Die Nachfolge Kachelmanns bei "Riverboat" wird im März der ehemalige ARD-Programmdirektor Günter Struve antreten.