Seit 1.500 Folgen bei Sat.1: Britt HagedornIm vergangenen November kündigte Sat.1 an, die britische Dokusoap "Make me a baby", in der 100 Paare, die zwar noch nicht schwanger sind, aber schwanger werden wollen, über ein Jahr begleitet werden, zu adaptieren. Nun neigt sich das Jahr langsam dem Ende entgegen und dementsprechend kommt auch die zehnteilige Dokusoap nun ins Programm.

Zu sehen sein wird "Deutschland wird schwanger" ab dem 19. Oktober immer montags um 20:15 Uhr. Somit setzt Sat.1 am Montagabend also auch weiterhin auf das Genre Dokusoap, obwohl dort mit den "Superlehrern", "Jugendcoach Oliver Lücke" und jüngst auch den "Promi-Singles" bislang nur miese Quoten eingefahren wurden. Der Grund könnte ganz trivial sein: Auch das neue Magazin mit Johannes B. Kerner wird am Montagabend zu sehen sein. Zum Sendeplatz hat sich Sat.1 zwar noch nicht geäußert, denkbar wäre aber ein Start um 21:15 Uhr, was die Programmierung von Spielfilmen wie vor dem Dokusoap-Ausflug unmöglich machen würde.

Zurück zu "Deutschland wird schwanger": Präsentiert wird die Dokusoap von Daily-Talkerin Britt Hagedorn. In der Dokusoap wird unter anderem folgende Frage beantwortet: Wenn 100 Paare sich ein Kind wünschen, wie viele werden es schaffen? Thematisiert werden sollen auch Themen wie künstliche Befruchtung, Mehrlingsgeburten, Patchworkfamilien oder Kinderwunsch trotz schwerer Krankheit, aber auch Themen wie die  hürdenreiche Suche nach einer kindgerechten Wohnung oder die Erlebnisse beim Geburtsvorbereitungskurs. Produziert wird die Reihe von Schwartzkopff TV.