
Derzeit trainiert Klopp den Erstliga-Verein Borussia Dortmund. Über sein neues Engagement während der WM sagte er: "Als mich RTL fragte, habe ich spontan gedacht, dass das mit Güther Jauch sehr viel Spaß machen könnte. Und ich finde, dieser Faktor ist bei einem so wichtigen Ereignis wie einer Fußball-WM nicht ganz unwichtig. Der Fußball ist mein täglich Brot, da werde ich gut vorbereitet sein. Alles andere wird sich im Zusammenspiel mit Günther Jauch ergeben, da schieße ich dann auch mal aus der Hüfte". Jauch selbst sagte: "Jürgen Klopp ist ein Fußball-Lehrer mit der Gabe, den Fußball ebenso kompetent wie unterhaltsam zu analysieren".
Unklar ist laut "Bild" derzeit, wo Jauch und Klopp die Spiele analysieren werden. Denkbar sind das Studio in Köln oder ein Studio in Südafrika. RTL wird von dem Turnier, das vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 stattfinden wird, neun Partien live übertragen. Klopp war bereits in der Zeit zwischen 2005 und 2008 als Experte beim ZDF zu sehen und erhielt dort gemeinsman mit Johannes B. Kerner und Schiedsrichter Urs Meier den Deutschen Fernsehpreis für die Analysen während der WM 2006.
"RTL ist nach der Fußball-WM im eigenen Land auch 2010 in Südafrika wieder dabei, wenn das weltweit größte Sport-Ereignis die Fans in seinen Bann zieht. Ich freue mich, dass wir für die Präsentation unserer TV-Events rund um die Spielübertragungen mit Günther Jauch und Jürgen Klopp das Top-Duo berhaupt aufbieten können", so RTL-Chefin Anke Schäferkordt.