Auch wenn die Zuschauerzahlen zuletzt ein wenig anzogen: Wirklich zufrieden konnte man beim ZDF mit der Entwicklung der Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens" nie sein - Marktanteile um elf Prozent waren auf Dauer wohl zu wenig für die Ansprüche des Mainzer Senders, der nun schon bald Konsequenzen ziehen wird.
Bereits im April nimmt das ZDF seine Telenovela aus der Schusslinie und ersetzt sie durch die bereits vor einigen Monaten erstmals angekündigte Arztserie "Herzflimmern - Die Klinik am See", für die die Dreharbeiten bereits im November vergangenen Jahres begonnen hatten. Es geht dabei um "spannende und gefühlvolle Geschichten aus der Welt der Ärzte und Patienten". Diese Geschichten spielen in einem "idyllisch gelegenen Krankenhaus".
Im Zentrum steht die Familie der Klinikchefin Johanna Lindner (Bettina Redlich) und ihres Mannes, Richter Thomas Lindner (Ralph Schicha). Klinikarzt Dr. Markus Lindner (Sven Waasner), Johannas Sohn, steht unmittelbar vor der Hochzeit mit seiner Kollegin Marie Egger (Nova Meierhenrich), die gerade ihren Dienst als Assistenzärztin angetreten hat. Neu in der Seeklinik ist auch Oberarzt Dr. Stefan Jung (Jan Hartmann), der nach schweren Schicksalsschlägen in Sonnenberg einen Neustart wagen will. Daneben wird auch Caroline Beil in einer Rolle zu sehen sein.
Die Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens", die bisher auf dem Nachmittags-Sendeplatz lief, wird mit ihren letzten von insgesamt 180 Folgen auf den Vormittag um 10:30 Uhr verschoben - dort waren bislang die Wiederholungen vom Vortag zu sehen. "'Lena - Liebe meines Lebens' ist eine hochwertige Produktion und hat mit ihrem überzeugenden Schauspieler-Ensemble eine feste Fangemeinde gewonnen, die wir nicht enttäuschen wollen", sagte ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut. Insgesamt habe die Telenovela aber nicht das erhoffte Zuschauerinteresse gefunden.
Deshalb habe man sich entschieden, mit "Herzflimmern - Die Klinik am See" eine neue Farbe in den Fernsehnachmittag zu bringen. Ob die neue Klinikserie tatsächlich den erhofften Aufschwung bringen wird, bleibt freilich abzuwarten. Dass das ZDF wenige Wochen vor dem ohnehin geplanten Ende von "Lena" noch die Reißleine zieht, kommt allerdings trotzdem durchaus überraschend.