Die Tele München Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 313 Millionen Euro, 24 Millionen mehr als im Vorjahr. Der operative Gewinn (operating EBITDA) stieg dabei auf 76 Millionen Euro an. Das waren neue Rekordwerte bei Umsatz und Ertrag. Nachdem Dr. Herbert Kloiber auch 74 Prozent der Anteile an der Cinemaxx AG hält, wurde zudem auch der pro forma-Umsatz der zusammengefassten TMG/Cinemaxx-Gruppe veröffentlicht. Hier lag der Umsatz bei 512 Millionen Euro, sieben Prozent über dem Vorjahreswert. Cinemaxx konnte vor allem dank der 3D-Filme im Kinosektor Rekordwerte erzielenn.

Zu den Fernsehbeteiligungen der Tele München Gruppe gab es keine genauen Zahlen. Es heißt jedoch, Tele 5, ATV und RTL II hätten sich "auch im letzten Geschäftsjahr als stabile Investition" erwiesen. Vor allem bei ATV in Österreiche hätte es zudem eine Steigerung von Marktanteilen und Werbeeinnahmen gegeben. Sehr erfreulich entwickelt habe sich zudem auch On Demand Deutschland, das VoD-Angebote etwa bei den Kabelnetzbetreibern realisiert.

Besonders stark entwickelte sich das Kerngeschäft Lizenzhandel, Filmverleih, Home Entertainment und Merchandising. So betrug der Brutto-Umsatz des Lizenzhandels wiederum über 200 Millionen Euro. Der Concorde Filmverleih erreichte mit Filmen wie "Twilight" einen Umsatz von über 31 Millionen Euro und verzeichnete damit das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte. Concorde Home Entertainment setzte im DVD-Segment 54 Millionen Euro um - auch das war ein Rekrod. Die börsennotierte CineMedia Film AG, an der TMG 60 Prozent der Anteile hält, verzeichnte 50 Millionen Euro Umsatz und 4,1 Millionen Vorsteuergewinn.